Schauspiellegende Gene Hackman: Tragischer Tod im Verborgenen!
Santa Fe, New Mexico, USA - Die schockierenden Details über den Tod des berühmten Schauspielers Gene Hackman und seiner Frau Betsy Arakawa kommen ans Licht. Das Paar wurde am 26. Februar 2025 tot in ihrem gemeinsamen Haus in Santa Fe, New Mexico, entdeckt. Laut den Ermittlern starb Betsy Arakawa, eine 65-jährige Pianistin, vermutlich eine Woche zuvor, am 11. Februar, an einer durch Hantaviren ausgelösten Krankheit. Gene Hackman, 95 Jahre alt und an Alzheimer erkrankt, folgte seiner Frau am 18. Februar aufgrund gesundheitlicher Probleme, die auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen sind. Dies berichtete das österreichische Medium oe24.
Ermittlungen und Autopsie
Die Obduktion beider Leichen ergab keine Anzeichen von äußerlicher Gewalteinwirkung. Die medizinische Ermittlerin Heather Jarrell erklärte, dass Hackman anscheinend tagelang neben der Leiche seiner Frau lebte, ohne deren Tod zu bemerken. Die letzten Herzaktivitäten Hackmans wurden am 18. Februar aufgezeichnet, was den Schluss nahelegt, dass er in einem kritischen Gesundheitszustand war. Es kam zur Überprüfung toxikologischer Analysen und Kohlenmonoxid-Tests, jedoch steht das endgültige Ergebnis der Autopsie noch aus, wie von E! News angegeben wurde. Berichten zufolge lebte das Paar sehr zurückgezogen; die Nachbarn hatten kaum Kontakt zu ihnen, was die Umstände der Entdeckung ihrer Leichen weiter in ein mysteriöses Licht taucht.
Die Behörden wurden alarmiert, als ein Wartungsarbeiter keine Nachricht mehr von den beiden erhielt und um eine Überprüfung bat. Inzwischen sind viele Fragen offen geblieben, u.a. warum keine Angehörigen oder Pflegekräfte den Zustand des Paares überprüfen wollten. Während Hackman für seine beeindruckende Hollywood-Karriere bekannt ist, sind die Umstände seines tragischen Endes und die noch ungelösten Rätsel um das frühzeitige Ableben von Arakawa stillschweigend hin zu einem gefährlichen Schattenspiel geworden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Naturkatastrophe |
Ursache | Hantaviren, Herz-Kreislauf-Erkrankung |
Ort | Santa Fe, New Mexico, USA |
Quellen |