Vor eineinhalb Jahren wurde die Mühlbacher Fußballmannschaft in einem nervenaufreibenden Match um den Titel der 2. Klasse von Zell am See geschlagen. Dieser Rückschlag sitzt nach wie vor tief, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Mühlbacher am 20. Mai 2023 in ihrem Heimspiel mit 2:3 gegen die Pinzgauer den Meistertitel abgeben mussten. Während Zell am See mit diesem Sieg in die 1. Klasse Süd aufstieg, blieb Mühlbach gezwungen, eine weitere Saison in der untersten Klasse zu verbringen.
„Das war eine extrem bittere Niederlage, die bleibt uns im Gedächtnis“, äußerte Mühlbachs Trainer Patrick Schweiger. In der darauffolgenden Saison fand das Team zurück auf die Erfolgsspur und holte sich den Titel in der letzten Klasse mit einer ungeschlagenen Bilanz. Am kommenden Samstag steht nun das mit Spannung erwartete Revanche-Spiel in Zell am See an. „Wir sind heiß auf die Revanche“, so Schweiger weiter. Aktuell führen die Mühlbacher die Tabelle an, nachdem sie zuletzt Annaberg mit 3:2 besiegt haben.
Der Schlüssel zum Erfolg
Das Team von Mühlbach hat das Ziel klar vor Augen: auch bei Zell am See einen Sieg einzufahren und ungeschlagen zu bleiben. Dies wird jedoch nur gelingen, wenn die Mannschaft ihre Abwehrfehler konsequent abstellt. „Wenn wir unsere Fehler in der Defensive abstellen, dann können wir als Sieger vom Platz gehen“, gibt Schweiger optimistisch die Marschroute vor.
Die brisante Begegnung spiegelt nicht nur die Rivalität zwischen den beiden Teams wider, sondern auch die Entwicklungen, die in der letzten Zeit stattgefunden haben. Mühlbach hat sich von den Rückschlägen erholt und ist bereit, an die alten Zeiten anzuknüpfen. Das bevorstehende Spiel wird zeigen, ob sie die Lehren aus der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt haben. „Es ist ein ganz wichtiges Spiel für uns und unser Selbstvertrauen“, fasst Trainer Schweiger zusammen.
Die Rückkehr in die 1. Klasse könnte sich zu einem Wendepunkt für die Mühlbacher entwickeln. Angesichts der aufgeheizten Stimmung und der Geschichte zwischen den Teams bleibt die Frage, ob sie die Gelegenheit nutzen und den gewonnenen Schwung in die Partie mitnehmen können. „Wir haben alles, was wir brauchen, um erfolgreich zu sein“, blickt Schweiger voller Zuversicht auf das anstehende Duell. Weitere Informationen zu den Vorbereitungen beider Mannschaften finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.sn.at.
Details zur Meldung