Zell am See

Packende Siege in der Alps Hockey League: Celje stoppt Zeller Serie

Cortina schockt Zell am See mit einem 6:0-Heimsieg und lässt die Eisbären in der Alps Hockey League bluten, während die Rittner Buam und Celje ebenfalls derbe Erfolge feiern!

In einer spannenden Runde der Alps Hockey League kam es am Donnerstag zu bemerkenswerten Begegnungen, die für viel Aufsehen sorgten. Besonders der HC Meran musste eine herbe Niederlage gegen das Hafro Cortina Hockey einstecken. Die Italiener setzten sich mit einem klaren 6:0 durch und beendeten damit die dreimalige Siegesserie der Zeller Eisbären. Nach nur 62 Sekunden brachte Nikita Ushnev die Gastgeber in Führung. Luca Barnabò legte im ersten Drittel noch einen weiteren Treffer nach, was die Taktik der Zeller Eisbären nachhaltig erschütterte.

Im Mittelabschnitt erhöhte Cortina schnell auf 4:0 durch Barnabò und Leonardo Felicetti. Diese zwei Tore innerhalb von drei Minuten sorgten für eine entscheiden­de Wende im Spiel. In den letzten Minuten des Spiels erhöhten die Italiener noch auf 6:0. Torwart Hayden Hawkey zeigte eine herausragende Leistung und feierte mit diesem Shutout sein zweites in der Saison.

Niederlagen für Spitzenmannschaften

Nicht nur die Zeller Eisbären hatten einen schlechten Tag. Die Top-5-Teams Jesenice und Sisak mussten ebenfalls Niederlagen einstecken. Im Derby gegen Jesenice spielte der HK RST Pellet Celje groß auf. Mit 46 Paraden feierte der finnische Goalie Aleksanteri Heiskanen ein gelungenes Debüt und führte sein Team zu einem 2:1-Sieg. Auch hier sah es zunächst gut für die Hausherren aus, die früh in Führung gingen. Celje glich jedoch noch im ersten Drittel aus und sicherte sich schließlich den entscheidenden Treffer.

Kurze Werbeeinblendung

Die Red Bull Hockey Juniors brachten ihr Spiel ebenfalls auf Kurs, indem sie KHL Sisak mit 4:1 besiegten. Adrian Gesson eröffnete das Spiel, gefolgt von einem Ausgleich. Doch die Salzburger ließen nicht locker und sicherten sich durch Tore von Paul Vinzens und Paul Oberhauser den Sieg. Dies war ein wichtiger Schritt für die Juniors, die nach zuvor fünf Niederlagen wieder in die Erfolgsspur zurückkehrten.

Bregenzerwald bleibt auf Erfolgskurs

Weniger Glück hatte der HC Meran, der im Duell gegen den EC Bregenzerwald zurückstecken musste. Die Vorarlberger gingen mit einem 3:0 in Führung und gaben den Sieg bis zum Ende nicht mehr ab. Lediglich Teruto Nakajima konnte im dritten Drittel den Ehrentreffer erzielen, doch Bregenzerwald sicherte sich die Punkte und verbesserte sich damit auf Tabellenplatz zehn.

Während die Rittner Buam SkyAlps erfolgreich gegen Gröden spielten und nun der erste Verfolger von Zell am See sind, bleibt die Alps Hockey League weiterhin spannend. Die Teams konkurrieren weiterhin hart um die besten Plätze in der Tabelle. Alle Augen sind auf die kommenden Spiele gerichtet, die die Situation weiter verändern könnten.

Für weitere Informationen zu den Spielen und Ergebnissen dieser spannenden Runde in der Alps Hockey League, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf hockey-news.info.


Details zur Meldung
Quelle
hockey-news.info

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"