Zell am See

Nationalfeiertag: Einblick in die Welt des Bundesheers in Salzburg

Am Nationalfeiertag öffnet das Österreichische Bundesheer in der Schwarzenberg-Kaserne für bis zu 50.000 Besucher und präsentiert aufregende Gefechtsvorführungen – ein Spektakel, das man nicht verpassen sollte!

Am Nationalfeiertag, der fast überall in Österreich als ein Tag der Schließung von Geschäften gefeiert wird, öffnet das Österreichische Bundesheer seine Tore für die Öffentlichkeit. Nach einer Pause von acht Jahren ist wieder eine Leistungsschau geplant, die in Salzburg stattfinden wird. Major René Auer, der Presseoffizier des Bundesheeres, erklärte, dass dies einerseits dazu dient, die Leistungsfähigkeit der Truppe zu demonstrieren, andererseits auch ein Mittel ist, um potenzielle Rekruten als zukünftige Soldaten zu gewinnen.

Der Standort dieser Schau wechselt jedes Jahr zwischen Wien und einem anderen Bundesland, weshalb Salzburg in diesem Jahr an der Reihe ist. Anstatt eine breite, aber oberflächliche Präsentation zu machen, entscheiden sich die Organisatoren für eine gezielte Schau, die eine tiefergehende Einsicht in die Operationen und die Ausrüstung des Heeres bietet.

Einblick in die Schwarzenberg-Kaserne

Die Schwarzenberg-Kaserne in Wals-Siezenheim wird als Schauplatz dienen. Diese Kaserne zieht viele Besucher an, die mehr über das „Mysterium Kaserne“ erfahren möchten. Major Auer erläutert, dass viele Interessierte weniger über die Außenansicht, sondern mehr über die Räumlichkeiten und Lebensbedingungen der Soldaten wissen wollen. Geplant ist eine beeindruckende Gefechtsvorführung, bei der Pioniere des Heeres mit Panzern und Hubschraubern zeigen, wie militärische Einsätze im Ausland ablaufen. Besucher sollten einen Gehörschutz mitbringen, da es beim Einsatz von Pyrotechnik laut werden kann.

Kurze Werbeeinblendung

Die Tore der Kaserne sind am Nationalfeiertag von 9 bis 17 Uhr geöffnet, und die Besucher sind eingeladen, zu kommen, wann es ihnen passt. Major Auer erwartet bis zu 50.000 Gäste und macht sich Gedanken, dass dies während der Herbstferien zu einem regelrechten Verkehrschaos führen könnte.

Mitmach-Stationen für Besucher

Zusätzlich zu den vorgegebenen Programmpunkten wird es zahlreiche Mitmach-Stationen geben. Die Besucher können unter anderem Panzer und Hubschrauber von innen erkunden. Wer einen von fünf Flügen bei einem Gewinnspiel gewinnt, hat die Möglichkeit, mitzufliegen. Für die Abenteuerlustigen sind ein Sprungturm und ein Hindernisparcours aufgebaut. Auch medizinische Untersuchungen sind im Heeressportzentrum möglich, was ein gutes Angebot für die Besucher ist, sich am Nationalfeiertag aktiv einzubringen.

Diese Veranstaltung gibt den Menschen eine einzigartige Gelegenheit, das Bundesheer näher kennenzulernen und Ihre Neugier über das Militärleben zu stillen. Es ist nicht nur eine Schau, sondern auch eine wertvolle Plattform für Interaktion, Diskussion und Information über die Arbeit und die Möglichkeiten, die das Bundesheer bietet.

Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung können interessierte Leser den Artikel auf www.salzburg24.at besuchen.


Details zur Meldung
Quelle
salzburg24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"