Lehrling des Monats: Markus Höller begeistert in Bischofshofen
Lehrling des Monats: Markus Höller begeistert in Bischofshofen
Der junge Markus Höller aus Mühlbach am Hochkönig wurde im aktuellen Oktober zum „Lehrling des Monats“ gewählt. Er belegt seinen Ausbildungsplatz bei der Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH in Bischofshofen und hat sich für den Zweig Metalltechnik entschieden, nachdem er die Landwirtschaftliche Fachschule in Bruck abgeschlossen hat.
Seit Beginn seiner Ausbildung ist Markus von der Kombination aus Metall- und Elektrotechnik begeistert. „Die Kopfarbeit, die man in meinem Beruf benötigt, begeistert mich jeden Tag aufs Neue“, erklärt der junge Lehrling. Seinen Arbeitstag beschreibt er als abwechslungsreich, da er durch verschiedene Abteilungen des Unternehmens geführt wird. Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist ein weiterer Pluspunkt und er betont, wie wichtig gegenseitige Unterstützung im Arbeitsalltag ist.
Engagement abseits der Lehre
Neben seiner Ausbildung ist Markus ein aktiver Helfer auf dem Familienbauernhof, den er in Zukunft übernehmen möchte. Hier kann er sein in der Lehre erlerntes Wissen direkt anwenden. Seine kreative Seite zeigt sich als Trommler und Vize-Obmann bei der Mühlbacher Holzmusik. Zudem verkörpert er auch einen Krampus in einem örtlichen Pass.
Die Wahl zum „Lehrling des Monats“
Die Initiative zur Suche nach dem „Lehrling des Monats“ wird seit Jahresbeginn vom Land Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg unterstützt. Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Arbeiterkammer und der Bildungsdirektion Salzburg, entscheidet über die Auszeichnung. Der Gewinner erhält nicht nur eine Urkunde, sondern auch einen Gutschein im Wert von 500 Euro. Markus plant, einen Teil dieses Gutscheins in die Erhaltung der Mühlbacher Holzmusik zu investieren. Diesen Gedanke findet er wichtig, da ihm die Musik sehr am Herzen liegt und er dazu beiträgt, lokale Traditionen zu fördern.
Für weitere Informationen zu Markus Höller und seiner Auszeichnung finden Sie Details im Bericht auf www.salzburg24.at.