Diego Cuglietta erzielte den Siegtreffer. © Max Pattis
In der Alps Hockey League ist der Rundlauf spannend wie eh und je. Am Dienstagabend brachten die Rittner Buam ihren Fans endlich wieder einen Grund zur Freude. Nach einer langen Durststrecke von viereinhalb Jahren, in der sie auswärts gegen Jesenice keinen Sieg feiern konnten, beendeten sie diese Negativserie mit einem 3:1-Sieg. Der letzte Auswärtssieg liegt schließlich schon fast ganz im Schatten des letzten Erfolges im Februar 2020. Spieler wie Simon Kostner und seine Mannschaftskameraden schienen beflügelt und wussten, dass sie diese negative Phase hinter sich lassen mussten.
Der Matchverlauf zeichnete sich durch spannende Momente und Strategien aus. Die Rittner waren von Anfang an gefährlich und gingen durch einen frühen Treffer von Alan Lobis in Führung. Trotz eines Ausgleichs durch Jesenice im Powerplay, kam die Antwort der Rittner postwendend, als Diego Cuglietta den Puck ins Netz setzte. Manuel Öhler sorgte dann für das 3:1, sodass Jesenice im Schlussdrittel vergeblich um den Anschlusstreffer kämpfte.
Trübe Aussichten für die Broncos
Die Situation der Wipptal Broncos hingegen ist alles andere als rosig. Mit der vierten Niederlage in Folge rutschten sie ans Tabellenende. Im Kellerduell gegen den EC Bregenzerwald verloren sie mit 3:4. Nach einem frühen Führungstreffer durch Roberts Lipsbergs schien es zunächst so, als könnten die Broncos den Abend für sich entscheiden, doch die Gäste kamen zurück und drehten das Spiel. Ein weiterer Rückschlag für die Broncos, die sich in einer tiefen Krise befinden.
Währenddessen feierten die Unterland Cavaliers einen eindrucksvollen 4:1-Sieg gegen Cortina. Dank eines starken Auftritts ihrer beiden lettischen Spieler Murnieks und Samitis, die entscheidende Tore erzielten, bleiben die Cavaliers auf Erfolgskurs und haben sich mittlerweile in die obere Tabellenregion vorgekämpft. Tizian Giovanelli war dabei der Rückhalt des Teams mit einer beeindruckenden Fangquote von 97,5 Prozent.
Spiele der Alps Hockey League
Die Resultate der letzten Spiele boten ein spannendes Bild. Die Rittner Buam triumphierten über Jesenice mit 3:1, während die Unterland Cavaliers den Vize-Meister Cortina mit 4:1 in die Schranken wiesen. Im Duell zwischen EC Bregenzerwald und den Wipptal Broncos fiel das Ergebnis mit 4:3 für Bregenzerwald aus, was die Krise der Broncos weiter verschärft.
Ein Blick auf die Tabelle der Alps Hockey League zeigt, dass die Rittner Buam mit ihren letzten Erfolgen um die Spitzenplätze kämpfen, während die Broncos sich in einer herausfordernden Lage befinden. Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, ob die Broncos aus ihrer Negativspirale entkommen können. Weitere Details zu diesen Entwicklungen finden Sie auf www.sportnews.bz.
Details zur Meldung