Stadt Salzburg

Polizei blitzte in Salzburg: Über 100 Anzeigen und zwei Führerscheine weg!

In Salzburg hagelte es bei nächtlichen Polizeikontrollen über 100 Anzeigen und zwei Führerscheine flogen wegen Alkohol und Drogen in den Müll – und das alles an einem einzigen Abend!

In Salzburg hat die Polizei in den letzten Tagen intensive Verkehrskontrollen durchgeführt, die mit erheblichen Konsequenzen für viele Verkehrsteilnehmer verbunden waren. Die Aktionen fanden sowohl am Freitag, den 29. November 2024, als auch in der darauffolgenden Nacht zum 30. November statt. Bei diesen Schwerpunktkontrollen, die in der Stadt Salzburg sowie in den Bezirken Hallein und Salzburg-Umgebung stattfanden, wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.

Die Ergebnisse der Kontrollen sind alarmierend: Insgesamt wurden mehr als 100 Anzeigen erstattet. Besonders auffällig war, dass die Polizei bei Radarmessungen 119 Geschwindigkeitsübertretungen registrieren konnte, wodurch viele Verkehrsteilnehmer zur Kasse gebeten wurden. Dies bedeutet, dass die Behörden ernsthafte Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.

Führerscheinentzüge

Ein besonders schwerwiegender Aspekt dieser Kontrollen war die Abnahme von zwei Führerscheinen. Diese Maßnahmen wurden gegen Fahrer verhängt, die unter dem Einfluss von Alkohol bzw. Drogen standen. Bei einer umfassenden Kontrolle wurden 180 Fahrzeuge angehalten und deren Fahrer auf Alkohol- und Drogenmissbrauch getestet. Während dieser Kontrollen wurden zwei Personen angezeigt: Der eine Fahrer war betrunken, während die andere Person, eine 23-jährige Frau, nach einem positiven Drogentest angab, vor dem Fahren Kokain konsumiert zu haben.

Kurze Werbeeinblendung

Die Polizei fand zudem einen 42-jährigen Autofahrer in Elsbethen, der sowohl ohne Führerschein als auch mit einem Blutalkoholwert von 0,53 Promille unterwegs war. Dies führt zu einer ernsthaften Herausforderung für die Verkehrssicherheit in der Region.

Weitere Verstöße

Zusätzlich zu den oben genannten Verstößen wurden zwei weiteren Lenkern aufgrund von zu viel Alkohol die Weiterfahrt verwehrt. Darüber hinaus gab es insgesamt drei weitere Anzeigen und sieben Organmandate wegen verschiedener anderer Straßenverkehrsdelikte. Die Kontrollen unterstreichen die unermüdlichen Bemühungen der Polizei, das Straßenverkehrsgeschehen zu überwachen und gefährliche Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die Regeln zu halten und verantwortungsvoll zu fahren. Diese jüngsten Kontrollen zeigen, dass die Polizei entschlossen ist, die Straßen in Salzburg sicherer zu machen und Verstöße gegen die Verkehrsordnung rigoros zu verfolgen. Für weitere Details zu diesen Vorfällen und den laufenden Kontrollen, können interessierte Leser die Berichterstattung auf www.5min.at einsehen.


Details zur Meldung
Quelle
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"