Stadt Salzburg

Kultursonntag: Zwei Autoren im Gespräch über neue literarische Wege

Erlebe den Kultursonntag am 24.11.2024 in Radio Salzburg, wo die talentierte Vanessa Graf und der Lyriker Tobias Roth über ihre geförderten Werke plaudern!

In der kommenden Woche wird die Kultur von Salzburg im Radio besonders gefeiert. Am Sonntag, den 24. November, präsentiert Radio Salzburg zwischen 19 und 20 Uhr eine Sendung, die sich ganz der geförderten Literatur widmet. Zu Gast sind zwei Schriftsteller, die durch öffentliche Mittel unterstützt werden. Sie werden Einblicke in ihre Werke geben und über die Chancen sprechen, die sich durch die Förderungen für sie ergeben.

Eine der Künstlerinnen, die von der Salzburger Kulturförderung profitiert, ist die gebürtige Salzburgerin Vanessa Graf. Dieses Jahr hat sie das begehrte Arbeitsstipendium für Literatur des Landes Salzburg erhalten. Das Stipendium hilft ihr dabei, an ihrem Debütroman zu arbeiten. In dieser fesselnden Geschichte geht es um eine junge Frau, die die Auswirkungen von Erdbeben spürt, während die Umgebung die Erschütterungen scheinbar ignoriert. Dieses Thema könnte tiefere gesellschaftliche Fragestellungen aufwerfen und bietet viel Raum für Diskussionen.

H.C. Artmann/Writer-in-Residence-Stipendium

Darüber hinaus erinnert die Stadt Salzburg mit einem speziellen Stipendium an den berühmten österreichischen Dichter H.C. Artmann. In Kooperation mit dem Literaturhaus Salzburg und der Paris Lodron Universität Salzburg wird das H.C. Artmann/Writer-in-Residence-Stipendium alljährlich vergeben. In diesem Jahr wurde der Münchner Lyriker und Kulturwissenschaftler Tobias Roth eingeladen, den Monat November in Salzburg zu verbringen. Dieser Aufenthalt gibt ihm die Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen und an seinen Projekten in einer Umgebung zu arbeiten, die für Künstler von großer Bedeutung ist.

Kurze Werbeeinblendung

Diese Förderungen sind für die Autoren von essentieller Relevanz, da sie nicht nur finanzielle Unterstützung bieten, sondern auch Netzwerke und Verbindungen zu Kulturschaffenden und Institutionen schaffen. Beide Schriftsteller werden in der Radiosendung Gelegenheit haben, ihre Erfahrungen zu teilen und Auszüge aus ihren Arbeiten zu präsentieren.

Die Sendung verspricht, sowohl für Literaturinteressierte als auch für die breitere Öffentlichkeit aufschlussreiche Einblicke zu bieten. Wer also auf der Suche nach neuen literarischen Stimmen und Themen ist, sollte diese Sendung nicht verpassen. Für mehr Informationen über die Veranstaltung und die involvierten Autoren, können Interessierte einen Blick auf die Ankündigungen von salzburg.orf.at werfen.


Details zur Meldung
Quelle
salzburg.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"