Salzburgs Weg zur Klub-WM: Vorfreude und ein neuer Torwart im Fokus!
Salzburgs Weg zur Klub-WM: Vorfreude und ein neuer Torwart im Fokus!
Cincinnati, USA - Die Vorfreude auf die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 wächst: Der österreichische Vertreter Red Bull Salzburg hat sich auf den Weg in die USA gemacht, wo das Turnier vom 15. Juni bis zum 13. Juli 2025 stattfinden wird. Trainer Thomas Letsch äußerte sich optimistisch über den bevorstehenden Wettbewerb und betonte, dass die Vorfreude auf das Turnier täglich steige. Das Team befindet sich seit Freitag in Übersee und wird am Dienstag von New Jersey nach Ohio fliegen. Salzburg trifft im Auftaktspiel auf den mexikanischen Club Pachuca, der die CONCACAF Champions League 2024 gewonnen hat, was die Partie besonders spannend macht. Krone berichtet, dass Pachuca der älteste noch existierende Fußballklub Mexikos ist und sieben Meistertitel gewonnen hat.
Alexander Schlager, der verletzte Torhüter von Salzburg, ist trotz seiner Handgelenksverletzung im Kader, sein Einsatz bleibt jedoch ungewiss. Für den Fall, dass Schlager nicht spielen kann, stehen die beiden jungen Torhüter Jonas Krumrey (21 Jahre) und Christian Zawieschitzky (18 Jahre) bereit. Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist, dass das Außenverteidiger-Duo aus Stefan Lainer und Frans Krätzig bestehen könnte. „Wir haben hohe Ziele für dieses Turnier“, äußerte Krätzig und hebt sich damit auf den Optimismus im Team.
Gegner und Gruppenplatzierung
Während das erste Spiel gegen Pachuca bevorsteht, hat sich Salzburg auch auf den darauffolgenden Gegner vorbereitet: In der Gruppe befinden sich zudem Real Madrid und Al Hilal. Die Konkurrenz ist stark, und die Analyse der Gegner wird für das Team von großer Bedeutung sein. Im Vorfeld des Turniers hat Pachuca bereits im Testspiel gegen Al Ahly im Elfmeterschießen gewonnen, was die hohe Qualität des Teams unterstreicht.
Die Auslosung der Gruppen fand am 5. Dezember 2024 statt, und das Turnier wird alle vier Jahre ausgetragen, was die Spannung umso mehr erhöht. Die Teilnahme von 32 Mannschaften aus verschiedenen Kontinenten zeigt die internationale Relevanz des Turniers. Die besten Teams werden in acht Vierergruppen aufgeteilt, wobei die zwei besten Teams jeder Gruppe ins Achtelfinale einziehen. Sky Sport erläutert, dass dieses Format die Attraktivität des Wettbewerbs steigert.
Kaderübersicht und personelle Situation
Trainer Thomas Letsch hat einen 28-köpfigen Kader nominiert, der einige neue Gesichter enthält. Neben den Torhütern Krumrey, Zawieschitzky und dem verletzten Schlager zählen auch Neuzugänge wie Lainer, Krätzig, Jacob Rasmussen und Sota Kitano zum Aufgebot. Es gibt allerdings auch einige bemerkenswerte Abwesenheiten: Amar Dedic ist nicht im Kader, obwohl er offiziell wieder Spieler von Salzburg ist, und verletzungsbedingt fehlen Hendry Blank, Bobby Clark, Nicolas Capaldo und Aleksa Terzic.
Das Turnier findet an verschiedenen Spielorten in den USA statt, darunter das TQL Stadium in Cincinnati, das Platz für 26.000 Zuschauer bietet. Buchmacher sehen Salzburg als leichten Favoriten in der Partie gegen Pachuca. Die ersten Spiele der Klub-WM versprechen spannende Begegnungen, und die Fans dürfen sich auf ein großartiges Fußballfest freuen.
Details | |
---|---|
Ort | Cincinnati, USA |
Quellen |
Kommentare (0)