Revolutionäre Selbsttest-Brandmelder: Sicherheit neu definiert!

Deutschland - Am 9. April 2025 hat ESSER by Honeywell ein revolutionäres Brandmeldesystem eingeführt, das ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich ist. Die neuartigen selbsttestenden Rauch- und Brandmelder sind VdS EN-zertifiziert und stellen einen bedeutenden Fortschritt für die Sicherheit von Gebäuden und deren Nutzern dar.

Die selbsttestenden Melder automatisieren die Inspektion von Brandmeldeanlagen und ermöglichen eine Erhöhung von Sicherheit und Effizienz, sowohl in neuen als auch in bestehenden Anlagen. Die herkömmlichen, manuellen Testverfahren sind oft zeitaufwändig und können den Betriebsablauf stören. TechnikerInnen mussten bisher die Melder manuell mit Prüfgas oder Hitze auslösen, was insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen problematisch war.

Automatisierte Tests für mehr Effizienz

Durch die innovative Selbsttest-Technologie überprüft das System optische und thermische Melder automatisch. Dies gewährleistet, dass die Raucheintrittsöffnungen frei sind, ohne dass physischer Zugang zu den Meldern erforderlich ist. Nach dem automatischen Test ist lediglich eine Sichtprüfung nötig, was den gesamten Prozess erheblich vereinfacht. Zudem können die Tests während der normalen Betriebszeiten durchgeführt werden, wobei TechnikerInnen nur die zu testenden Melder deaktivieren und das System danach sofort wieder aktivieren.

Die neue Lösung von ESSER ist in die cloudbasierte Plattform Connected Life Safety Services (CLSS) von Honeywell integriert, die die Installation, Inspektion und Einhaltung von Vorschriften erheblich vereinfacht. CLSS ermöglicht zudem einen Echtzeit-Überblick über das Brandmeldesystem und sorgt für eine nahtlose Kommunikation innerhalb aller Komponenten.

Vielfältige Melder für verschiedene Anforderungen

Die selbsttestenden Melder basieren auf der Produktfamilie IQ8Quad von ESSER und umfassen thermische, optische, Dual-optische und Mehrkriterienmelder. Dies ermöglicht eine umfassende Abdeckung der unterschiedlichen Bedürfnisse in der Brandmeldetechnik.

Brandmeldesysteme sind nicht nur aus sicherheitstechnischen Gründen wichtig, sondern auch gesetzliche Anforderungen, die den Schutz von Mitarbeitern, Objekten und Vermögenswerten sicherstellen. Securitas Technology bietet hierfür maßgeschneiderte Lösungen, die lokalen und nationalen Gebäude- sowie Brandschutzbestimmungen entsprechen. Vor der Installation werden eingehende Untersuchungen durchgeführt, um die geeigneten Brandmeldeanlagen auszuwählen. Das erfahrene Team entwickelt integrierte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ort Deutschland
Quellen