Revolution im Immobilienrecht: Ausländer dürfen in Makkah und Medina investieren!
Revolution im Immobilienrecht: Ausländer dürfen in Makkah und Medina investieren!
Makkah, Saudi-Arabien - Am 15. Juli 2025 hat Majed bin Abdullah Al-Hogail, der saudische Minister für Gemeinden und Wohnungsbau, König Salman und den Kronprinzen für die Genehmigung einer aktualisierten Verordnung gedankt. Diese Verordnung betrifft den Immobilienbesitz von Nicht-Saudis und wurde während einer Ministerratssitzung am 8. Juli 2025 beschlossen. Ziel der neuen Regelung ist es, die Reformen im Immobiliengesetz voranzutreiben, um den Sektor zu entwickeln und die ausländischen Direktinvestitionen zu fördern. Laut OTS soll die Verordnung dazu beitragen, das Angebot an Immobilien zu erhöhen und mehr Investoren in den saudischen Markt zu locken.
Die aktualisierte Regelung erlaubt Immobilieneigentum unter bestimmten Bedingungen in den heiligen Städten Makkah und Madinah. Die Vorschriften gelten sowohl für natürliche als auch juristische Personen, wobei die Real Estate General Authority (REGA) für die Festlegung der geografischen Gebiete zuständig ist, in denen Ausländer Immobilien erwerben können. Die konkreten Durchführungsbestimmungen werden innerhalb von 180 Tagen nach Veröffentlichung im Amtsblatt auf der Plattform für öffentliche Konsultationen (Istitlaa) zur Verfügung gestellt, und die Verordnung tritt voraussichtlich im Januar 2026 in Kraft.
Steigende Nachfrage und neue Gesetze
Saudi-Arabien entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Ziel für Expatriates und ausländische Investoren, die in Immobilien investieren möchten. Die Zahl der Expatriates im Land ist von 200.000 auf über 1,2 Millionen gestiegen. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach Immobilien geführt, die wiederum zu komplexeren Vorschriften für ausländische Investitionen führt, wie aparthotel.com berichtet.
Ausländer können Immobilien in bestimmten Gebieten, darunter „Integrierte Touristenziele“, erwerben, müssen jedoch eine Aufenthaltserlaubnis (Iqama) besitzen und mindestens 30 Millionen Riyal in ein Projekt investieren. Der Kauf von Land ist für Nicht-Saudis, insbesondere in den heiligen Städten, nicht gestattet. Die saudische Regierung plant, die Eigentumsgesetze für Ausländer weiter zu lockern, um die Investitionen zu erhöhen.
Marktanalyse und Entwicklungen
Der saudische Immobilienmarkt zeigt ein starkes Wachstum, mit einer prognostizierten Marktgröße von 69,51 Milliarden USD für das Jahr 2024 und 101,62 Milliarden USD bis 2029. Die durchschnittliche Wachstumsrate (CAGR) über den Zeitraum von 2024 bis 2029 wird auf 8 % geschätzt, wie in einem Bericht von Mordor Intelligence angegeben.
Die urbanisierte Bevölkerung in Städten wie Riad und Dschidda fördert die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien, während gleichzeitig die Mietpreise für Büroflächen in Riad stark anstiegen sind. Trotz dieser positiven Entwicklungen stehen ausländische Käufer vor Herausforderungen, darunter schwankende Immobilienpreise und bürokratische Hürden. Ein günstiges Steuerumfeld und potenzielle Kapitalrenditen von bis zu 25 % pro Jahr machen Investitionen jedoch attraktiv.
Details | |
---|---|
Ort | Makkah, Saudi-Arabien |
Quellen |
Kommentare (0)