Österreich

Raffaella Petrini wird erste Regierungschefin im Vatikanstaat!

Die Vatikanstadt verzeichnet einen historischen Moment: Schwester Raffaella Petrini (56) wird die erste Frau an der Spitze des Regierungschefs im Vatikanstaat. Diese bedeutende Ernennung wird am 1. März 2025 wirksam. Papst Franziskus, der sich derzeit aufgrund gesundheitlicher Probleme im Krankenhaus befindet, gab die Entscheidung während einer italienischen Fernseh-Talkshow bekannt. Petrini, die gebürtig aus Rom stammt und promovierte Sozialwissenschaftlerin ist, hat bereits seit 2021 als Generalsekretärin und Vize-Regierungschefin im "Governatorat" des Vatikan gedient. Diese Schritte sind Teil von Papst Franziskus' fortwährenden Bestrebungen, die Rolle der Frauen in der Kirche zu stärken, berichteten kathpress.at.

Die Ernennung von Petrini erfolgt auch im Kontext einer wichtigen Amtsübergabe, da ihr Vorgänger, Kardinal Fernando Vérgez Alzaga, am 1. März das Rentenalter erreicht. Petrini wird damit nicht nur die Nummer Eins des kleinen Kirchenstaates, sondern auch eine Schlüsselrolle in der Struktur des Vatikans übernehmen. Ihre bisherigen Verantwortlichkeiten umfassen die Mitbestimmung in der Kurienbehörde für Bischöfe, wo sie aktiv über weltweite Bischofsernennungen abstimmt. Diese Position unterstreicht die wachsende Einflussnahme von Frauen im Vatikan, wie auch die kürzliche Ernennung von Schwester Simona Brambilla zur Leiterin einer bedeutenden Vatikanbehörde zeigt, welche die Diskussion über Frauen in höheren kirchlichen Ämtern neu entfacht hat, wie zeit.de berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Vatikanstadt
Genauer Ort bekannt?
Vatikanstadt, Land
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
zeit.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"