
Ein großes Ereignis sorgte am 12. Februar 2025 für fesselnde TV-Momente: Der ORF übertrug mehr als acht Stunden lang live vom Ende der Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP. Die Berichterstattung beinhaltete spezielle Ausgaben der „ZIB Spezial“ und umfasste Auftritte von politischen Größen wie Herbert Kickl und Christian Stocker. Diese intensive Live-Berichterstattung zog 3,287 Millionen Zuschauer:innen an, was 44 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren entspricht. Besonders beeindruckend war die Reichweite der „Zeit im Bild“, die um 19.30 Uhr 1,472 Millionen Zuschauer:innen verzeichnete, sowie die „ZIB Spezial“ um 20.15 Uhr mit 931.000 Blicken, wie der ORF berichtete.
Rekordwerte für ORF im Januar 2025
Der Januar 2025 war für die ORF-Sendergruppe hingegen ein historischer Monat. Mit einem Marktanteil von 40,6 Prozent und einer Tagesreichweite von 4,016 Millionen Menschen erzielte der ORF den besten Wert seit 15 Jahren. Dieses Ergebnis ist insbesondere auf die erfolgreichen Sportübertragungen, einschließlich der Ski-Events und der Vierschanzentournee, sowie auf die fesselnde Berichterstattung über innenpolitische Themen zurückzuführen. ORF 1 und ORF 2 verzeichneten Marktanteile von 14,9 und 22,6 Prozent, was beeindruckende 17 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachte, wie der ORF feststellte.
Die Streaming-Nutzung erreichte ebenfalls Rekordhöhen mit über 19,5 Millionen Nettoviews und 122 Millionen Bruttoviews. Die Live-Streams und on-demand Angebote sorgten für eine Nutzung von insgesamt 579 Millionen Minuten. Der live übertragene Slalom aus Schladming und die beliebte Serie „Bergdoktor“ trugen maßgeblich zu dieser hohen Zuschauerzahl bei. Die Kombination aus Live-Events, spezifischer Berichterstattung und Unterhaltungsformaten sorgt für eine bemerkenswerte Sehgewohnheit und lässt den ORF in der Medienlandschaft weiterhin stark hervortreten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung