Opernsommer in Wien: Joji Hattori präsentiert La Traviata!

Opernsommer in Wien: Joji Hattori präsentiert La Traviata!

Heumarkt, 1010 Wien, Österreich - Die Vorfreude auf den Wiener Opernsommer steigt, denn am 1. Juli 2025 wird die Premiere von „La Traviata“ in der Opernarena am Heumarkt gefeiert. Unter der künstlerischen Leitung von Joji Hattori, einem angesehene Gastronom und früheren Musiker, wird diese Inszenierung ein einzigartiges Erlebnis für Opernliebhaber und Neulinge gleichermaßen darstellen.

Hattori, der als Chef des beliebten Restaurants Shiki bekannt ist, bringt frischen Wind in die Wiener Kulturszene. Gemeinsam mit seiner Frau Sabine und ihrem siebenjährigen Sohn lebt er in Döbling. Seine Leidenschaft für die Musik bleibt ungebrochen, auch wenn er seine Karriere als Musiker und Dirigent hinter sich gelassen hat, um sich der Gastronomie zu widmen. Diese Entscheidung, wie Hattori erzählt, war mit dem Wunsch verbunden, sein persönliches Glück neu zu definieren.

Kreative Inszenierung „La Traviata“

Vom 1. bis 19. Juli werden insgesamt 12 Aufführungen des berühmten Werkes von Giuseppe Verdi stattfinden. Ein besonderes Highlight der Inszenierung ist der Einsatz von Karl Markovics, der als Geist des Komponisten im Stück agiert und die Hintergrundgeschichte von Violetta, einer courtesan, erzählt. Diese innovative Kombination aus Musik und Erzählung soll dafür sorgen, dass die Oper für alle, auch für diejenigen, die normalerweise nicht ins Theater gehen, verständlicher wird.

Hattori nutzt seinen Bekanntheitsgrad, um internationale Opernstars und talentierte Künstler:innen für das Festival zu gewinnen. Unterstützt wird er dabei von Dominik Am Zehnhoff-Söns, der als Regisseur fungiert. Die offene Bühne, gestaltet von Manfred Waba, bietet eine beeindruckende Kulisse für das Open-Air-Spektakel, das ungefähr 24.000 Besucher anziehen soll.

Ein ganzheitliches Glück

Sowohl Joji als auch Sabine Hattori investieren viel in das Konzept des Opernsommers. Sabine, die als ganzheitliche Medizinerin arbeitet, erkennt die Verbindung zwischen Genuss, Musik und Gesundheit und fördert die positive Resonanz auf diese kulturelle Initiative. Gemeinsam träumen sie von einer Zukunft mit einem erwachsenen Kind und einem weniger arbeitenden Mann.

Neben dem Opernsommer bietet Wien zahlreiche kulturelle Erlebnisse, darunter auch die faszinierenden Vorführungen der Lipizzaner in der Winterreitschule der Hofburg. Diese Veranstaltungen, mitzuerleben das „Ballett der Weißen Hengste“, unterstreichen die reiche kulturelle Tradition der Stadt und sind ein weiteres Beispiel für Wiens Engagement in der Kunst.

Mit einem klaren Ziel vor Augen setzt Joji Hattori alles daran, den Wiener Opernsommer zu einem Erfolg zu machen, wobei er den Geist von Verdi mit modernem Flair kombiniert. „La Traviata“ wird ab dem 1. Juli in der Opernarena am Heumarkt für Aufsehen sorgen und ist ein Muss für jeden Kulturinteressierten.

Details
OrtHeumarkt, 1010 Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)