Ofner kämpft in Shanghai gegen Negativserie – Nardi wartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Sebastian Ofner startet am 29.09.2025 beim ATP1000 in Shanghai gegen Luca Nardi, während Filip Misolic in der Quali ausschied.

Sebastian Ofner startet am 29.09.2025 beim ATP1000 in Shanghai gegen Luca Nardi, während Filip Misolic in der Quali ausschied.
Sebastian Ofner startet am 29.09.2025 beim ATP1000 in Shanghai gegen Luca Nardi, während Filip Misolic in der Quali ausschied.

Ofner kämpft in Shanghai gegen Negativserie – Nardi wartet!

Sebastian Ofner steht vor einer entscheidenden Herausforderung beim kommenden ATP1000-Turnier in Shanghai. Der 29-jährige Österreicher trifft zum Auftakt auf den Italiener Luca Nardi. Diese Begegnung ist für Ofner besonders wichtig, da er seit seiner Drittrunden-Niederlage bei Wimbledon am 5. Juli mit Schwierigkeiten kämpft, die sich in sechs Erstrunden-Niederlagen niederschlugen.

Die letzte dieser Niederlagen erlitt Ofner gegen den Norweger Casper Ruud bei den US Open Ende August, wo das Ergebnis deutlich mit 1:6, 2:6, 6:7 zu seinen Ungunsten ausfiel. Nach dieser enttäuschenden Zeit hatte Ofner keine weiteren Turniere bestritten.

Kampf gegen die Negativserie

Um an die gewohnten Leistungen anzuknüpfen, setzt Ofner auf sein „protected ranking“, das ihm nach einer Verletzungspause infolge von Fersenoperationen zur Verfügung steht. In den letzten Wochen hatte Ofner zudem mit Problemen am rechten Handgelenk zu kämpfen. Trotz dieser Widrigkeiten feierte er gegen Nardi im Jahr 2023 bereits zwei Siege auf Challenger-Ebene, was ihm Hoffnung auf einen erfolgreichen Auftakt macht.

Bei einem Sieg über Nardi würde der österreichische Spieler in der zweiten Runde auf den als Nummer 32 gesetzten Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard treffen. Dieser nächste Gegner könnte eine zusätzliche Herausforderung darstellen, da er P erformances auf hohem Niveau gewohnt ist.

Misolic scheitert in der Qualifikation

Die Statistiken im Tennis zeigen, dass Spieler wie Ofner und Misolic stets daran gemessen werden, wie effektiv sie Breakpoints nutzen und verteidigen können. Der „Dominance Ratio“, der das Verhältnis von kreierten zu verteidigten Breakpoints anzeigt, ist ein entscheidender Faktor, um die Leistung eines Spielers zu bewerten. Höhere Werte deuten auf eine dominierende Spielweise hin, die entscheidend für den Erfolg in Matches ist.

Ofner und Misolic stehen also vor unterschiedlichen Herausforderungen. Während Ofner die Chance hat, seine Negativserie zu durchbrechen, muss Misolic seine Form finden, um wieder wettbewerbsfähig zu werden. Die nächsten Tage in Shanghai könnten für beide Spieler richtungsweisend sein.

Für weitere Informationen und Analysen zu den Spielern und ihren Leistungen können Sie die Berichterstattung von Laola1 sowie die umfassenden Datenanalysen auf Tennisratio verfolgen.