Österreichs U17 feiert historischen WM-Sieg gegen Saudi-Arabien!
Österreichs U17 startet mit einem 1:0-Sieg gegen Saudi-Arabien in die WM in Katar. Nächster Gegner: Mali.

Österreichs U17 feiert historischen WM-Sieg gegen Saudi-Arabien!
Österreichs U17-Nationalmannschaft hat einen vielversprechenden Start in die 2025 FIFA U-17 Weltmeisterschaft in Katar hingelegt. Das Team sicherte sich am 5. November 2025 in Doha einen knappen 1:0-Sieg gegen Saudi-Arabien, was den ersten WM-Sieg einer ÖFB-U17-Auswahl darstellt. Dieses Turnier ist die 20. Ausgabe des Wettbewerbs, der in einem neuen 48-Team-Format ausgetragen wird und von 3. bis 27. November 2025 stattfindet.
Das entscheidende Tor erzielte Johannes Moser per Elfmeter in der 55. Minute. Vorausgegangen war ein Foul von Dominik Dobis im Sechzehner, das den Elfmeter ermöglichte. Der Sieg ist besonders wichtig, da die besten zwei Teams aus jeder Gruppe sowie die acht besten Drittplatzierten in die K.o.-Phase einziehen. Österreichs nächster Gegner, Mali, wird am Samstag erwartet. In den bisherigen Matches haben bereits 77 Tore gefallen, was einem durchschnittlichen Torverhältnis von 3,85 pro Spiel entspricht.
Spielverlauf und Highlights
Das Spiel war von Beginn an intensiv. In der 8. Minute musste Jakob Pokorny einen gefährlichen Angriff von Abdul-Hadi Matari vor der Linie klären. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten fand die österreichische Mannschaft im Laufe des Spiels zunehmend besser ins Geschehen. So schoss Loris Husic in der 34. Minute über das Tor, während Moser in der ersten Halbzeit das Lattenkreuz traf.
In der ersten Halbzeit hatte Saudi-Goalie Abdulrahman Al-Otaibi einige kritische Momente, darunter eine schwierige Parade eines Freistoßes von Moser in der 38. Minute. Die Temperaturen während des Spiels lagen bei rund 30 Grad. Ex-Arsenal-Coach Arsene Wenger nahm als Zuschauer an dem Spiel teil.
Rote Karten und Chancen
Die Partie wurde in der 41. Minute geprägt von einer Gelb-Roten Karte für Luca Weinhandl, was die österreichische Offensive vor eine Herausforderung stellte. Dennoch suchte das Team aktiv den Weg nach vorne. In der 58. Minute wurde Nasser Al Faihani für Torraub mit einer Roten Karte bestraft, und auch Abdullah Al Dawsari sah nach einem Foul im Strafraum die Gelb-Rote Karte.
In der Nachspielzeit musste sich Vasilije Markovic einem weiteren Druck stellen; sein Strafstoß wurde von Al-Otaibi abgewehrt, was dem Spiel eine dramatische Note verlieh. Trotz der Unterzahl hatte Österreich die Möglichkeit, das Ergebnis auf 2:0 zu erhöhen, konnte jedoch keine weitere Chance nutzen.
Die 2025 FIFA U-17 Weltmeisterschaft findet in Katar statt, einem Land, das als Gastgeber automatisch qualifiziert war. Insgesamt spielen 48 Teams aus 6 Konföderationen in 12 Gruppen mit je 4 Mannschaften um den Titel. Die Defending Champions sind die deutschen U17-Junioren, die bei der letzten WM 2023 gewonnen haben.
Österreich hat mit diesem Auftaktsieg gute Chancen, sich für die K.o.-Phase zu qualifizieren, wobei die nächsten Spiele entscheidend sein könnten.