
Die österreichischen Snowboard-Eliten haben beim Weltcup in Kanada für reichlich Aufsehen gesorgt! Am Samstag machten Sabine Payer und Benjamin Karl beim Parallel-Riesentorlauf in Val St. Come erneut auf sich aufmerksam. Beide Athleten mussten sich im Finale geschlagen geben, doch die Leistungen waren mehr als beeindruckend! Während Karl, der fast genau 17 Jahre nach seinem ersten Weltcup-Sieg antrat, im Finale gegen den Slowenen Zan Kosir verlor, ergatterte Payer ihren sechsten Podestplatz der Saison, nachdem sie gegen die Deutsche Ramona Hofmeister unterlag, wie die Krone berichtete.
In einem weiteren Wettbewerb im Blue Mountain Resort in Ontario mussten sich die österreichischen Raceboarder ebenfalls nur knapp geschlagen geben. Alexander Payer landete als Zweitbester hinter dem Polen Oskar Kwiatkowski, während Daniela Ulbing im kleinen Finale die Polin Aleksandra Krol bezwang und sich den dritten Platz sicherte. Zudem triumphierte Hofmeister und setzte sich im Viertelfinale gegen die drittplatzierte Sabine Schöffmann durch. Nach diesen Leistungen führt Payer nun den Parallel-Gesamtweltcup an, während Ulbing mit einem hervorragenden Saison-Rekord auf dem zweiten Platz bei den Frauen liegt, wie Laola1 vermeldete.
Ausscheiden der österreichischen Athleten
Benjamin Karl, ein großer Hoffnungsträger, schied wie auch Andreas Prommegger und Fabian Obmann im Achtelfinale aus. Nach diesem Wettkampf pausiert der Weltcup aufgrund der bevorstehenden Weltmeisterschaft in Georgien, die am 19. Februar mit einem Parallel-Riesenslalom beginnt. Die Atmosphäre ist geladen, und die Fans warten gespannt darauf, wie sich die Athleten in Bakuriani schlagen werden!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung