
Österreichs nordische Kombinierer haben bei der Junioren-WM in Lake Placid einen sensationellen Auftakt gefeiert! Im Team-Sprint sicherten sich Paul Walcher und Andreas Gfrerer die Goldmedaille und ließen ihrer Konkurrenz im Rennen keine Möglichkeit. Bereits nach dem Springen lagen sie an der Spitze, und im anschließenden Rennen bestätigten sie ihre Dominanz mit einem souveränen Sieg. "Es ist cool, dass es heute so geklappt hat", äußerten Walcher und Gfrerer im Ziel, "wir haben sowohl auf der Schanze als auch auf der Loipe einen richtig guten Job gemacht." Dies wird als entscheidender Schritt in Richtung einer erfolgreichen Wettbewerbsfahrt gewertet, da der Team-Sprint für die bevorstehende Weltcup-Saison entscheidend ist, wie laola1.at berichtet.
Besonders Walcher, der bereits mehrfach im Weltcup gestartet ist, würdigte diesen Erfolg: „Der heutige Tag war einfach perfekt. Mit einem super Sprung bin ich als Führender gestartet und habe das Rennen perfekt eingeteilt. Die Goldmedaille bedeutet mir viel, vor allem, da der Weltcup-Startplatz für die kommende Saison gesichert ist.“ Am Samstag wird es für das österreichische Team ernst, da der Damen-Teamsprint mit Laura Pletz und Anna-Sophia Gredler ansteht. Auch die Frauen haben sich gute Ergebnisse im Training erarbeitet, doch im ersten Wettkampf platzierten sie sich auf einem respektablen vierten Platz – lediglich 18 Sekunden trennen sie von einer Medaille, wie skiaustria.at festhält.
Am Sonntag folgt dann mit dem Herren-Teamsprint der letzte Wettkampf der diesjährigen Junioren-WM, bei dem die heimischen Athleten erneut ihre Fähigkeiten und ihren Teamgeist unter Beweis stellen können. Der Jubel um die Goldmedaille und der Versprechen eines spannenden Wettbewerbwochenendes stehen bevor – ein echter Höhepunkt der Juniorensaison!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung