Oberösterreich

Oberösterreich
IFA AG überzeugt erneut: 4% Anleihe termingerecht zurückgeführt!
IFA AG bekräftigt ihre Zuverlässigkeit durch termingerechte Rückführungen von Unternehmensanleihen und stellt neue nachhaltige Anlagemöglichkeiten vor.
Oberösterreich
Immobilienmarkt 2025: Kommt die große Krise für Neubauprojekte?
Am 18. Februar 2025 präsentiert der WKÖ beim Pressegespräch Prognosen zur Immobilienwirtschaft und Neubauprojekte in Österreich.
Oberösterreich
Fahrerwechsel unter Aufsicht: Mann ohne Führerschein in Wels angehalten
Am 16. Februar 2025 ignorierte ein Fahrer in Wels dreimal Anhaltezeichen, führte einen Fahrertausch durch und bestritt seine Fahrereigenschaft.
Oberösterreich
Leichtathletik-Start in Klagenfurt: Rekorde und persönliche Bestleistungen!
Bei den LAC-Klagenfurt-Meetings am 17. Februar 2025 sprangen Athleten aus Kärnten, Oberösterreich und der Steiermark zu neuen Bestleistungen.
Oberösterreich
Rettungsdienst in Oberösterreich: Neue Fahrzeuge für bessere Hilfe!
Notfallsanitäter in Oberösterreich: Herausforderungen ohne Berufsabschluss und innovative Entwicklungen im Rettungsdienst.

Oberösterreich
Schwerer Unfall in Hofkirchen: Auto prallt gegen Baumstumpf!
Am 16. Februar 2025 verunglückte ein 32-Jähriger in Hofkirchen im Mühlkreis schwer. Ein Alkotest ergab 1,16 Promille.

Oberösterreich
Schwerer Unfall auf L584: Autofahrer prallt gegen Baumstumpf!
Am 16. Februar 2025 ereigneten sich zwei schwere Unfälle auf der L584 in Oberösterreich und Holzminden, mit mehreren Verletzten.
Oberösterreich
Oberösterreichs Flüchtlinge: Die neue Sachleistungskarte sorgt für Aufregung!
Oberösterreich testet seit 2024 Sachleistungskarten für Flüchtlinge. Wie wird diese Reform in ganz Österreich umgesetzt?
Oberösterreich
Schwerer Unfall in Neuzeug: Fahrer nach Überschlag im Krankenhaus!
Am 16. Februar 2025 kam ein BMW-Lenker in Neuzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich und wurde schwer verletzt.
Oberösterreich
Musikbranche bleibt männlich dominiert: Wo sind die Frauen?
Am 16. Februar 2025 präsentieren junge Talente in Oberösterreich ihre Musik. Eine Untersuchung zeigt weiterhin Geschlechterungerechtigkeiten in der Branche.
Oberösterreich
Neues Pfandsystem: 80% der Flaschen sollen zurückkommen!
Ab 2025 gilt ein Pfand von 25 Cent auf neue Einwegflaschen in Österreich. Ziel ist die Rückgabe von 80% der Verpackungen.