OberösterreichQuoten

Musikbranche bleibt männlich dominiert: Wo sind die Frauen?

In den letzten 30 Jahren haben über 100.000 junge Musikerinnen und Musiker ihre Talente unter Beweis gestellt. Anlässlich dieses Jubiläums treten 694 von ihnen aus verschiedenen Musikschulen und Studiengängen in Oberösterreich beim Bundeswettbewerb an. Die Teilnahme verspricht nicht nur Geld- und Sachpreise, sondern auch wertvolle Auftrittsmöglichkeiten und Stipendien für Meisterkurse. Der Landeshauptmann Thomas Stelzer spricht von der hohen Qualität der musikalischen Ausbildungsstätten, die entscheidend zur Förderung junger Talente beiträgt, berichtete ORF.

Frauen in der Musikbranche: Eine herrschende Ungleichheit

Während junge Musiker beim Wettbewerb gefeiert werden, bleibt die Geschlechtergerechtigkeit in der Musikindustrie ein heiß diskutiertes Thema. Eine neue Studie der MaLisa Stiftung, in Kooperation mit der GEMA und Music S Women*, hat gezeigt, dass sich in den letzten Jahren kaum Verbesserungen in Bezug auf die strukturelle Benachteiligung von Frauen und nichtbinären Menschen in der Branche ergeben haben. Die Analyse der Geschlechterverteilung in den Top 100 Single-Charts zwischen 2010 und 2019 zeigt, dass mehr als 85% der Musik von Männern komponiert wird, wie MaLisa Stiftung berichtete.

Die Untersuchung deckt auf, dass auch in der GEMA und auf Festivalbühnen signifikante Ungleichheiten bestehen. Wobei es bemerkenswert ist, dass der Frauenanteil bei Festivalauftritten im Jahr 2022 leicht angestiegen ist, bleibt dieser trotzdem mit einem Durchschnitt von nur 16% deutlich hinter dem angestrebten Gleichgewicht. Kleinere Festivals zeigen hier etwas mehr Fortschritt, erreichen aber auch nicht die angestrebten Quoten. Insgesamt bleibt die Branche stark männlich dominiert, während der Anteil an nichtbinären Menschen kaum erfasst wird und somit noch weniger sichtbar bleibt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Oberösterreich
Genauer Ort bekannt?
Oberösterreich, Österreich
Beste Referenz
ooe.orf.at
Weitere Quellen
malisastiftung.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"