Revolutionäre OP-Methode im Salzkammergut: Schmerzfrei gegen Karpaltunnel!
Revolutionäre OP-Methode im Salzkammergut: Schmerzfrei gegen Karpaltunnel!
Vöcklabruck, Österreich - Im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck wird eine innovative, minimalinvasive Operationsmethode zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms angeboten. Diese als ultraschallgezielte Karpaltunnelspaltung bezeichnete Technik verspricht eine schonende Alternative zu herkömmlichen Verfahren. Bei dieser Operation, die unter lokaler Betäubung durchgeführt wird, erleben die Patient*innen einen schmerzfreien Eingriff, der nur etwa 20 Minuten dauert.
Patient*innen mit Symptomen wie Kribbeln oder Taubheitsgefühl in der Hand profitieren von dieser neuen Methode. Der Eingriff erfordert lediglich einen kurzen Hautschnitt von zwei bis drei Millimetern, wodurch keine Naht notwendig ist. Dieses Verfahren ermöglicht es den Betroffenen, ihre Hand sofort nach der Operation wieder zu bewegen und das Klinikum noch am selben Tag zu verlassen.
Einzigartiges Angebot in Oberösterreich
Das SK Vöcklabruck ist das einzige Krankenhaus in Oberösterreich, das diese Methode zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms anbietet. Laut tips.at sind bis zu 15 Prozent der österreichischen Bevölkerung von dieser Erkrankung betroffen. Voraussetzung für den Eingriff ist eine ärztliche Zuweisung nach einer ambulanten Untersuchung.
Die ultraschallgezielte Spaltung des einengenden Bandes hilft, den Druck vom Nerv zu nehmen, was zu einer signifikanten Verbesserung der Symptome führt. Diese moderne Therapieform stellt einen wesentlichen Fortschritt in der Behandlung des Karpaltunnelsyndroms dar und könnte vielen Patient*innen Erleichterung verschaffen.
Fazit und Vorteile
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neue operative Methode im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck nicht nur die Behandlungszeit erheblich verkürzt, sondern auch die postoperative Erholungszeit der Patient*innen verbessert. Wie oe24.at berichtet, können Patient*innen sofort nach dem Eingriff wieder aktiv werden, was die Lebensqualität signifikant erhöht.
Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie das Karpaltunnelsyndrom behandelt wird, revolutionieren und bietet den betroffenen Menschen Hoffnung auf eine schnellere und schmerzfreie Genesung. Weitere Informationen über diese Therapie und deren Verfügbarkeit sind auf der Webseite des [Salzkammergut Klinikums](https://presse.salk.at/news-uniklinikum-bietet-neue-minimalinvasive-therapie-des-karp tunnel-syndroms-an?id=203774&menueid=21365&l=deutsch) zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Vöcklabruck, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)