
Das prächtige Schloss Kremsegg in Oberösterreich steht zum Verkauf! Für 4.990.000 Euro kann man dieses architektonische Meisterwerk mit Blick auf das Benediktinerstift Kremsmünster erwerben. Die barocke Anlage besteht aus einem beeindruckenden vierflügeligen Hauptgebäude mit rund 1.300 Quadratmetern und einem historischen Wirtschaftsgebäude mit 3.700 Quadratmetern. Bis 2018 wurde in diesem Nebengebäude das Musikinstrumenten-Museum Kremsegg betrieben, zuvor war es ein Oldtimermuseum. Dieses bemerkenswerte Anwesen wird von dem Immobilienmakler Siegbert Sappert von Hendrich Real Estate angeboten, der betont, dass sich die Immobilie in einem "guten technischen und optischen Zustand" befindet und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Laut oe24 kann die Immobilie sowohl für Wohnzwecke als auch für Veranstaltungen genutzt werden.
Geschichte und Architektur
Die Wurzeln des Schlosses Kremsegg reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die Familie Rot an dieser Stelle ihren Ansitz errichtete. Der Umbau zum heutigen Schloss erfolgte Anfang des 18. Jahrhunderts unter der Leitung des renommierten Architekten Jakob Prandtauer. Der malerische Innenhof mit verglasten Arkadengängen und die lichtdurchfluteten Salons, die zuletzt als Veranstaltungsräume dienten, laden zu Besichtigungen und kreativen Veranstaltungen ein. Im Obergeschoss befinden sich neben den Salons eine Kapelle, eine Küche sowie mehrere Sanitäranlagen, während das Erdgeschoss diverse Büro- und Lagerräume sowie zwei Gästewohnungen beherbergt, wie Die Presse beschreibt.
Das beeindruckende Wirtschaftsgebäude verfügt über einen großen Gewölbesaal mit ca. 270 Quadratmetern Fläche und einer angeschlossenen Gastroküche. Auch hier sind zahlreiche Lagerräume und Werkstätten vorhanden. Das gesamte Areal ist nicht nur an das öffentliche Versorgungsnetz für Wasser, Strom und Gas angeschlossen, es verfügt zudem über eine eigene Schlossquelle, die zusätzliche Möglichkeiten für die Nutzung eröffnet. Die umfassende Einfriedung des Anwesens garantiert Privatsphäre und Sicherheit für alle zukünftigen Bewohner oder Betreiber. Dieses Angebot ist nicht nur eine Immobilie, sondern ein Stück österreichischer Geschichte, das auf neue Ideen wartet!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung