
In Oberösterreich hat die Caritas eine Initiative ins Leben gerufen, die pflegenden Angehörigen in der Weihnachtszeit besondere Freude bereiten möchte. Es werden Geschenkideen angeboten, die den oft herausfordernden Alltag von Menschen, die ihre Angehörigen betreuen, würdigen sollen. Zu den Vorschlägen gehören Gutscheine für einen Auszeit-Tag zum Preis von 50 Euro sowie Eintrittskarten für das interaktive Forumtheater „Who Cares“, das am Dienstag, den 11. Februar 2025, um 18 Uhr im Sonnenstein Loft in Linz stattfindet und für 15 Euro erhältlich ist.
Die Verantwortung für die Pflege von Angehörigen kann enorm belastend sein, und viele Betreuende vernachlässigen dabei ihre eigene Gesundheit. Sonja Zauner, Leiterin der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Oberösterreich, hebt hervor, wie wichtig es ist, sich regelmäßig Auszeiten zu gönnen, um nicht in die Erschöpfung zu geraten. „Kleine Pausen können helfen, neue Energie zu tanken“, so Zauner.
Interaktive Erlebnisse für mehr Verständnis
Die Auszeit-Tage, die von der Caritas organisiert werden, bieten pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, in einer geschützten Umgebung zu entspannen und neue Strategien für den Alltag zu erlernen. Die Teilnehmer werden dabei von erfahrenen Caritas-Mitarbeitern begleitet. Die Veranstaltungen stehen unter dem Motto „Spüren, Auftanken, Durchatmen“ und finden in verschiedenen Orten wie Steyr, Hagenberg, Aigen-Schlägl, Braunau, Attnang-Puchheim und Pupping statt, insgesamt achtmal im Jahr.
Ein weiteres Highlight ist das Stück „Who Cares?“ der Theatergruppe ReflActiv aus Wien. Das Forumtheater ist besonders, da es den Zuschauern ermöglicht, aktiv an der Aufführung teilzunehmen. Nach der Vorstellung können sie in die Rollen der Charaktere schlüpfen und verschiedene Handlungsmöglichkeiten ausprobieren. Diese Form der interaktiven Diskussion fördert das Verständnis für die verschiedenen Perspektiven und Herausforderungen, die mit der Pflege von Angehörigen verbunden sind.
In insgesamt drei verschiedenen Aspekten zielt die Caritas mit diesem Angebot darauf ab, sowohl die Belastung für pflegende Angehörige zu mindern als auch die Öffentlichkeit für die wichtigen Themen der familiären Pflege zu sensibilisieren. Über solche Initiativen wird deutlich, wie wichtig es ist, Unterstützung für diejenigen zu bieten, die oft vergessen werden, während sie sich um ihre Liebsten kümmern.
Für mehr Informationen zu den Angeboten und Veranstaltungen können Interessierte die aktuellen Berichte auf www.tips.at nachlesen.
Details zur Meldung