Kirchdorf

St. Valentiner Talent: Matthias Schafelner erhält Dr. Ratzenböck-Stipendium

16-jähriger Matthias aus St. Valentin rockt die Musikszene und schnappte sich das Dr. Josef Ratzenböck Stipendium für talentierte Nachwuchskünstler in Linz! 🎶✨

Der talentierte 16-jährige Matthias Schafelner aus St. Valentin hat kürzlich das renommierte Dr. Josef Ratzenböck Stipendium erhalten. Diese Auszeichnung, die im Linzer Landhaus übergeben wurde, erlebt eine große Aufmerksamkeit unter Musikschülern in Oberösterreich.

Matthias, der bereits im dritten Jahr von Manfred Mitterbauer in der Musikschule Kirchdorf unterrichtet wird, hat sich in den vergangenen Jahren durch seine Hingabe zur Musik ausgezeichnet. Zudem ist er ein aktives Mitglied der Akademie für Begabtenförderung des Oö. Landesmusikschulwerkes, wo er seine musikalischen Fähigkeiten weiterentwickeln kann.

Über das Stipendium

Das Dr. Josef Ratzenböck-Stipendium wird an talentierte Musikschüler vergeben, die an einer oberösterreichischen Landesmusikschule oder einer Tanzakademie studieren. Jährlich werden insgesamt 20 Stipendien im Wert von je 1.500 Euro vergeben. Ziel dieser Förderung ist es, den Schülern eine besondere musikalische Fortbildung zu ermöglichen und sie auf ihrem kreativen Weg zu unterstützen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Vergabe dieser Stipendien ist von großer Bedeutung, da sie talentierten jungen Musikern die Chance bietet, sich weiterzubilden und ihre Fähigkeiten zu verfeinern. Für Matthias Schafelner stellt das Stipendium eine wertvolle Möglichkeit dar, seine musikalische Ausbildung zu intensivieren und möglicherweise auch seine Karriere im Musikbereich zu fördern.

Diese erfolgreichen Leistungen in der Musikschule zeigen, wie wichtig die Unterstützung durch Stipendien für junge Talente ist. Matthias und seine Kommilitonen stehen als beispielhafte Inspiration für viele andere angehende Musiker. Und während sie sich auf ihre musikalische Laufbahn vorbereiten, bleibt das Dr. Josef Ratzenböck Stipendium ein wesentlicher Bestandteil des Wachstums und der Weiterentwicklung in der oberösterreichischen Musikszene. Für weitere Informationen siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.tips.at.


Details zur Meldung
Quelle
tips.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"