
KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Bezirksgruppe der „Frau in der Wirtschaft“ hat in einer eindrucksvollen letzten Veranstaltung des Jahres 2024 das Thema „Regionalität“ ins Rampenlicht gerückt. Unternehmerinnen aus der Region versammelten sich im Kulturkino Kirchdorf, um sich über zukunftsorientierte Ansätze auszutauschen und die besondere Atmosphäre eines Kleinkinos zu erleben.
FidW-Vorsitzende Stefanie Postl, die das Gasthaus Hüthmayr in Kremsmünster führt, merkte an: „Es ist entscheidend, Plattformen zu schaffen, wo sich über betriebsrelevante Themen unterhalten und regionale Angebote kennenlernen lassen.“ Die Wahl des Veranstaltungsortes fiel nicht zufällig auf das Kulturkino, das erst kürzlich von Raphael Krenn-Diwald und Florian Blaha-Wessely übernommen wurde und das einzige Kino im Bezirk Kirchdorf repräsentiert. Postl ergänzte: „Eine solche Freizeiteinrichtung im Bezirk zu haben, stärkt den Wirtschafts- und Lebensraum erheblich.“
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten des Kinos
Die Veranstaltung begann mit einem Punschempfang und der Aufführung des Films „80 plus – für Freundschaft gibt es keine Grenzen“. Dies sollte demonstrieren, wie Unternehmen das Kino für verschiedene Anlässe nutzen können, sei es für Mitarbeitertreffen oder zur Präsentation neuer Produkte. Postl sprach über die verschiedenen Möglichkeiten, die die traditionelle Location des Kirchdorfer Kinos bietet und stellte die neuen Pläne vor. Geplant sind Auftritte von Bands, Kabaretts und spezielle Vorträge. „Mit solchen Veranstaltungen möchten wir die Wirtschaft anregen und neue Kooperationen fördern, um in einem stark umkämpften Marktsegment auffällig zu sein“, betonte die Vorsitzende.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war das Netzwerken, bei dem die Teilnehmer mehr über die Zukunft des Kinos erfahren konnten. Klaus Aitzetmüller, Obmann der WKO, sprach seine Anerkennung für die Bemühungen des FidW-Bezirks Kirchdorf aus: „Frau in der Wirtschaft arbeitet kontinuierlich daran, die regionalen Einrichtungen sowie die damit verbundenen Chancen der Öffentlichkeit näherzubringen,“ sagte er.
Die Veranstaltung zieht somit nicht nur das Interesse der Unternehmerinnen an, sondern fördert auch einen intensiven Austausch über die Entwicklung der regionalen Wirtschaft, die von entscheidender Bedeutung für die Gemeinschaft ist.
Für mehr Informationen zu den Aktivitäten der „Frau in der Wirtschaft“ und weiteren Entwicklungen im Bezirk Kirchdorf, sehen Sie den Artikel auf www.tips.at.
Details zur Meldung