Kirchdorf

Neu eröffnete Raiffeisenbank in Hinterstoder: Unterstützung für die Region

Ein neuer Glanz für die Raiffeisenbank in Hinterstoder: Nach nur fünf Monaten Renovierung wurde die Filiale am Weltspartag wieder eröffnet – ein Fest für über 2.000 zufriedene Kunden!

Die Raiffeisenbank Pyhrn-Priel hat kürzlich ihre neu gestaltete Filiale in Hinterstoder eröffnet, die nach einer umfassenden Renovierung in modernem Glanz erstrahlt. Diese Eröffnung fand am Weltspartag, dem 31. Oktober 2024, statt und markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Bank vor Ort, die nun mehr als 2.000 Kunden bedient. Die Umbauarbeiten begannen bereits am 5. Juli 2024 und wurden in einer rekordverdächtigen Zeitspanne von fast fünf Monaten abgeschlossen.

Der Umbau wurde von Fachleuten durchgeführt, unter anderem von dem erfahrenen Planungsunternehmen Dreika aus Südtirol. Der neue Standort soll nicht nur die Bedürfnisse der Kunden besser erfüllen, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter bieten. Die modernisierte Bankstelle umfasst eine Selbstbedienungszone, einen zeitgemäßen Infopoint, sowie Beratungs- und Büroplätze für insgesamt sieben Mitarbeiter, die nun ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze zur Verfügung haben.

Moderner Komfort für Kunden und Mitarbeiter

Die neu gestalteten Räume der Bank verbinden Tradition und moderne Elemente auf beeindruckende Weise. Der Bankstellenleiter Thomas Beinhaupt zeigt sich begeistert: „Wir haben eine Riesenfreude mit dieser Bank!“ Die Umgebung ist freundlich und einladend, was es den Kunden ermöglicht, ihre Bankgeschäfte in einem vertraulichen und diskreten Ambiente abzuwickeln. Darüber hinaus sind Bilder aus der Region an den Wänden angebracht, was das Bekenntnis zur lokalen Identität weiter unterstreicht.

Kurze Werbeeinblendung

„Wir möchten die Region mitgestalten und ein toller Partner sein“, betont Martin Pichler, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Pyhrn-Priel. Der Bankchef hebt hervor, dass die Instandhaltungs- und Renovierungsmaßnahmen der letzten Jahre auch eine Vielzahl von Aufträgen an lokale Unternehmen umfassten, wodurch die Region weiterhin wirtschaftlich unterstützt wird. Pichler verweist auf die Investitionen in Höhe von 4,4 Millionen Euro an umliegende Betriebe, die in den letzten zwei Jahren vergeben wurden.

Stärkung durch Zusammenarbeit

Die Raiffeisenbank Hinterstoder sowie die Raiffeisenbank Windischgarsten haben sich zu einer gemeinsamen Institution zusammengeschlossen, die nun unter dem Namen Raiffeisenbank Pyhrn-Priel auftritt. Dieses neue gemeinsame Vorgehen ermöglicht es den Mitarbeitern, insgesamt 400 Millionen Euro zu verwalten und ist eine strategische Entscheidung zur Stärkung der regionalen Finanzdienstleistungen. Kredite bis zu fünf Millionen Euro können nun unbürokratisch vor Ort vergeben werden, was die Flexibilität der Bank erhöht und sie in die Lage versetzt, größere Investitionen ihrer Kunden zu unterstützen.

Das neue Vorstandsteam, bestehend aus Martin Pichler, Walter Aigner und Klaus Schmaranzer, hebt die Bedeutung von Synergieeffekten in der Verwaltung hervor, die es ermöglichen, Ressourcen effizienter zu nutzen. Dadurch bleibt mehr Zeit für individuelle Kundenberatung, was die Beziehung zwischen Bank und Kunden weiter stärkt. „Durch das Zusammenwachsen stellen wir wichtige Weichen für die Zukunft und fördern den Ausbau des Know-hows und von Spezialisierungen innerhalb unseres Teams“, so Pichler.

Ein herzliches Dankeschön galt zudem den zahlreichen Professionisten, die am Bau der neuen Bankstelle beteiligt waren. Regional ansässige Firmen wie Schoißwohl-Bau, ECuSol GmbH und viele weitere trugen dazu bei, die modernisierten Räumlichkeiten termingerecht und in hoher Qualität fertigzustellen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"