
Am vergangenen Wochenende fand der Tag der offenen Tür in der Kreativ-Musikmittelschule Kirchdorf an der Krems statt. Dieser Anlass gab interessierten Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt des Angebots an dieser besonderen Schule kennenzulernen.
Die Schülerguides aus den 3. und 4. Klassen spielten eine zentrale Rolle an diesem Tag und führten zahlreiche Gruppen von Eltern und anderen Interessierten durch die Räumlichkeiten der Schule. Die Veranstaltung bot einen faszinierenden Einblick in verschiedene Bereiche des schulischen Lebens. Dazu gehörten nicht nur der Werkbereich und ein spannendes Piratenspiel im Turnsaal, sondern auch praktische Einheiten in der Schulküche, wo Ernährung und Haushaltsführung im Fokus standen. Während des Rundgangs hatten die Besucher die Gelegenheit, verschiedenste Wahlpflichtgegenstände zu erkunden. Dazu zählten Geometrisch Zeichnen, Coding und Robotik, sowie Gesundheitsförderung und kreative Gestaltungen, bei denen die Schüler ihre beeindruckenden Produkte präsentierten.
Einblicke in den Musikunterricht
Nach einem kleinen Snack, bestehend aus leckeren Muffins, konnten die Gäste in den musikalischen Schwerpunkt der Schule eintauchen. Hier wurden sie mit einer mitreißenden Tanzvorführung, verschiedenen Ensemble-Stücken und rhythmischen Übungen unterhalten. Dieses Programm verdeutlichte anschaulich, wie umfassend der Musikunterricht an der Schule gestaltet wird und wie die Schüler durch kreative Ausdrucksformen gefördert werden.
Ein weiteres Highlight stellten die iPads dar, die allen Schülern der Kreativ-Musikmittelschule zur Verfügung stehen. Die Besucher nahmen an verschiedenen Herausforderungen teil, die es ihnen ermöglichten, die technologischen Aspekte des Schulalltags selbst zu erleben und Spaß daran zu haben.
Direktor Andreas Kaiserreiner zeigte sich überaus erfreut über den regen Zuspruch, insbesondere darüber, dass auch einige Politiker der Einladung gefolgt waren, um sich von der Qualität des Unterrichts und des Schulgebäudes ein Bild zu machen. Dies unterstreicht die Bedeutung, die dieser Schultyp in der regionalen Bildungslandschaft hat, und zeigt, dass die Kreativ-Musikmittelschule ein wichtiges Element im Bildungssystem der Umgebung darstellt.
Für mehr Informationen über diese Veranstaltung und die Angebote der Schule, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.tips.at.
Details zur Meldung