Kirchdorf

Jahreshauptversammlung des Frauen- und Müttervereins: Ein ehrendes Gedenken

Emotionaler Rückblick: Beim Gedenkgottesdienst in Altenmarkt ehrte der Frauen- und Mütterverein seine verstorbenen Mitglieder und versammelte zahlreiche Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung!

Am Sonntag fand im Pfarrheim in Altenmarkt die Jahreshauptversammlung des Frauen- und Müttervereins statt. Vor der offiziellen Versammlung wurde ein Gedenkgottesdienst in der Basilika abgehalten, um den verstorbenen Vereinsmitgliedern zu gedenken. Teamsprecherin Anni Frammersberger hieß die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie die Ehrengäste, darunter Bruni Irber, Annemarie Ratzek und Gemeindereferentin Christine Hannes, herzlich willkommen.

Aktuell zählt der Verein 153 Mitglieder. Im vergangenen Berichtsjahr verstarben vier Mitglieder: Maria Weitl, Frieda Spieleder, Anneliese Streibl und Elisabeth Apfelbeck. Ihre Verdienste und Beiträge zum Verein wurden in der Versammlung gewürdigt und mit einer kurzen Ansprache geehrt.

Gedenkgottesdienst und Ehrungen

Der Gedenkgottesdienst, der der Versammlung vorausging, diente dazu, den verstorbenen Mitgliedern Respekt zu zollen und deren Lebensleistungen zu feiern. Diese Tradition des Erinnerns ist im Vereinsleben von großer Bedeutung, da sie den Zusammenhalt der Gemeinschaft stärkt und die Werte des Vereins in den Vordergrund rückt.

Kurze Werbeeinblendung

In der Versammlung selbst wurden nicht nur die verstorbenen Mitglieder gewürdigt, sondern auch die Ziele und Aktivitäten für das kommende Jahr besprochen. Die Mitglieder haben die Gelegenheit genutzt, sich über bereits abgeschlossene Projekte auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln.

Weitere Informationen über die Versammlung und anstehende Events finden sich in den offiziellen Mitteilungen des Vereins, die regelmäßig auf der Webseite und per Rundbrief verfügbar gemacht werden. Die nächste Veranstaltung ist bereits in Planung und soll die aktive Teilnahme der Mitglieder fördern.

Für Details zu den aktuellen Entwicklungen und Veranstaltungen des Frauen- und Müttervereins in Altenmarkt empfiehlt sich ein Besuch der Vereinsseite oder ein Gespräch mit den Mitgliedern. Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine Möglichkeit, sich zu vernetzen, sondern auch, um die Gemeinschaft zu stärken und zu bereichern, was für den Fortbestand des Vereins von zentraler Bedeutung ist.


Details zur Meldung
Quelle
pnp.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"