Am Donnerstag, dem 17. Oktober, findet im Schloss Neupernstein in Kirchdorf an der Krems ein bedeutendes Gespräch mit dem Hospiz- und Palliativexperten Rainer Simader statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Ein zentrales Thema wird die Auseinandersetzung mit dem Sterben sowie der Umgang mit Trauer sein. Simader, der auch Autor des Buches „99 Fragen an den Tod“ ist, setzt sich intensiv mit diesen oft schwierigen Fragestellungen auseinander.
Die Veranstaltung lädt die Teilnehmer ein, sich mit tiefgründigen Fragen rund um das Lebensende zu befassen. Insbesondere wird erörtert, ob es hilfreiche oder gar schädliche Worte gibt, die im Kontext von Sterben und Trauer verwendet werden. Zudem wird beleuchtet, warum es wichtig ist, frühzeitig Hospiz- und Palliativangebote in Anspruch zu nehmen, und wie man seine Wünsche für das Lebensende planen kann.
Einladung zur Diskussion
Die Gäste erhalten zudem die Gelegenheit, direkt mit Rainer Simader und den Mitarbeiterinnen des Hospizvereins Kirchdorf in Kontakt zu treten und ihre eigenen Fragen zu stellen. Eine anschließende Agape bietet den Rahmen für weiterführende Gespräche und persönlichen Austausch, was einen niedrigschwelligen Zugang zu diesen sensiblen Themen ermöglicht.
Diese Veranstaltung ist besonders bedeutsam im Kontext des 25-jährigen Jubiläums des Mobilen Hospiz Kirchdorf. Es wird darüber hinaus diskutiert, wie die tägliche Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens nicht nur Trost spenden, sondern auch Lebendigkeit fördern kann.
Das Thema Sterben ist nicht nur für Betroffene, sondern auch für Angehörige von großer Tragweite. Daher ist es wichtig, einen offenen Dialog zu führen, um Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen zu schaffen. Rainer Simader und die Mitarbeitenden des Hospizvereins Kirchdorf engagieren sich leidenschaftlich dafür, dass jeder Mensch die ihm zustehende Würde und Unterstützung am Lebensende erfährt.
Für weiterführende Informationen und einen detaillierten Einblick, was die Veranstaltung bietet, können Interessierte hier nachlesen.
Details zur Meldung