Ein dramatischer Vorfall hat kürzlich die Aufmerksamkeit vieler Tierfreunde und Social-Media-Nutzer auf sich gezogen. In New York wurde ein Eichhörnchen namens Peanut, das in den sozialen Medien zu einem echten Star wurde, von den Behörden beschlagnahmt. Der Besitzer Mark Longo bedauert den Verlust seines tierischen Begleiters und äußerte in einem emotionalen Instagram-Post seinen Unmut über die Situation.
Longo, der aus Pine City stammt, erklärte, dass mindestens sechs Beamte der staatlichen Umweltschutzbehörde am Mittwoch ohne Durchsuchungsbefehl in sein Haus kamen. Er fühlte sich so behandelt, als würde man einen Drogenhändler verfolgen, obwohl es sich um ein Eichhörnchen handelte, das sein treuer Begleiter war. Die Behörde erklärte, man habe aufgrund zahlreicher anonymen Beschwerden über das Halten von Wildtieren als Haustiere eine Untersuchung eingeleitet.
Die soziale Medienkarriere von Peanut
Peanut war nicht nur ein Haustier, sondern hatte sich in den letzten sieben Jahren auch zu einem Publikumsliebling auf Instagram und TikTok entwickelt, wo er über 500.000 Follower hatte. Longo veröffentlichte häufig Videos, in denen Peanut mit seiner Katze spielte, und die anmutigen Auftritte des Eichhörnchens fanden auch in Zeitungen und im Fernsehen hohe Beachtung.
Bei der Durchsuchung nahm die Behörde nicht nur Peanut, sondern auch einen Waschbären namens Fred mit. Longo stellte klar, dass er nichts Illegales getan habe, räumte jedoch ein, dass es gegen das Gesetz des Bundesstaates New York verstößt, ein Wildtier ohne Lizenz zu halten. Laut Longo war er bereits dabei, die entsprechenden Papiere einzureichen, um Peanut für Bildungszwecke zu zertifizieren.
Die Hintergründe von Peanuts Adoption sind rührend: Longo fand ihn, als seine Mutter bei einem Autounfall ums Leben kam. Er pflegte das junge Eichhörnchen acht Monate lang, bevor er versuchte, es in die Freiheit zu entlassen. Doch nach nur anderthalb Tagen kehrte Peanut zurück und schien sich in der Wildnis nicht behaupten zu können.
In seiner Verzweiflung über den Verlust seines geliebten Haustiers schrieb Longo auf Instagram: „Nun Internet, du hast GEWONNEN. Du hast mir eines der fantastischsten Tiere wegen deines Egoismus weggenommen.“ Dabei äußert Longo die Sorge, dass Peanut möglicherweise eingeschläfert worden sei, da er nicht wisse, wo sein Haustier jetzt sei.
Longo engagiert sich auch in einem Tierheim, das er im April 2023 ins Leben gerufen hat, wo er momentan etwa 300 Tiere betreut, darunter Pferde und Ziegen. Trotz der emotional belastenden Situation versucht Longo, seinem Leben mit den Tieren eine positive Richtung zu geben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um Peanut entwickeln wird, und ob Longo seinen geliebten Freund eines Tages zurückbekommen kann, während er gleichzeitig um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bemüht ist. Informationen über den Vorfall sind unter www.thunertagblatt.ch nachzulesen.
Details zur Meldung