Kirchdorf

Desperate Brasswives bringen Frauenpower ins Kirchdorfer Zementwerk

„Am 18. November rocken die Desperate Brasswives beim Konzert in Kirchdorf an der Krems mit ihrer explosiven Mischung aus Brass und Pop – ein Must-See für alle Partyfreunde!“

Am Montag, den 18. November, wird das Kirchdorfer Zementwerk zu einem unvergesslichen Erlebnis für Musikfans, wenn die Desperate Brasswives live auftreten. Dieses Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe „KiZ – Kultur im Zementwerk“ und verspricht eine Nacht voller Energie und guter Laune, angefangen ab 20 Uhr.

Die Desperate Brasswives sind ein faszinierendes Musikerteam, das mit seinem einzigartigen Stil aus Brass und Pop die Herzen der Zuschauer im Sturm erobert. Abseits jeglicher Klischees, die mit ihrem Namen assoziiert werden könnten, schaffen sie es, jede Veranstaltung in einen laufenden Dancefloor zu verwandeln. Mit Instrumenten wie Trompete, Posaune und Tuba bringen sie nicht nur klassische Klänge, sondern auch frischen Partyrock mit auf die Bühne.

Von den Anfängen bis zur Partyband

Die Bandgeschichte reicht zurück ins Jahr 2019, als Gruppe talentierter Musikerinnen aus Österreich und Bayern sich bei einem Bläserworkshop trafen. Anfänglich in einer traditionellen Blechbläserbesetzung aktiv, stellte die Gruppe bald fest, dass sie eine breitere künstlerische Vision hatte. Dies führte 2021 zur Veröffentlichung ihrer ersten EP, die für viel Aufsehen sorgte. Der Erfolg, den die Desperate Brasswives seitdem gefeiert haben, spricht für ihr Talent und ihre Innovationskraft im Musikbereich.

Kurze Werbeeinblendung

Ihre aktuelle Tour „Heat the Beat“ ist eine Feier der Female Empowerment und sorgt mit jedem Auftritt für mitreißende Stimmung und gute Laune. Die Band versteht es meisterhaft, ihre Zuschauer in ihren Bann zu ziehen, und sorgt dafür, dass jeder Abend zu einem besonderen Erlebnis wird.

Karten für dieses mit Sicherheit großartige Konzert können per E-Mail unter infokiz@kirchdorfer.at reserviert werden. Der Vorverkaufspreis liegt bei 15 Euro, erhältlich an verschiedenen Vorverkaufsstellen in Kirchdorf und Schlierbach. An der Abendkasse kosten die Tickets 18 Euro.

Mehr Informationen zu dem Event und den Künstlerinnen können unter tips.at gefunden werden.


Details zur Meldung
Quelle
tips.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"