Grieskirchen

Fünf Millionen für die Fischproduktion: Pöttingers Vorzeigebetrieb im Fokus

"Big bucks für die Fischzucht! 5 Millionen Euro fließen in Pöttingers Vorzeigebetrieb Hoffisch – die heimische Fischproduktion startet durch!"

In einer bemerkenswerten Entwicklung wird die heimische Fischproduktion durch eine massive Investition gefördert. Ein Betrag von fünf Millionen Euro, bereitgestellt durch den Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFAF), soll in die Verbesserung und Expansion des Sektors fließen. Diese Initiative wurde von Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger ins Leben gerufen und zielt darauf ab, die lokale Wirtschaft und die Qualität der Fischproduktion zu steigern.

Der Betrieb Hoffisch aus Pötting wurde in diesem Kontext als Vorzeigebetrieb hervorgehoben. Er steht exemplarisch für die Bemühungen, die Fischzucht in Österreich auf ein neues Level zu heben. Die Entscheidung zur Unterstützung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Nachfrage nach heimischen Fischprodukten steigt und es notwendig ist, nachhaltige Lösungen zu finden, um sowohl Umwelt als auch Wirtschaft in Einklang zu bringen.

Fiskale Unterstützung aus Europa

Der EMFAF, der dafür gegründet wurde, die Wettbewerbsfähigkeit der Fischerei- und Aquakultursektoren in der EU zu fördern, ist eine Schlüsselquelle für diese finanzielle Unterstützung. Mit diesen Geldern will man nicht nur die Produktion ankurbeln, sondern auch Investitionen in die Infrastruktur und Technologie der Fischzucht tätigen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Fördermittel werden es Betrieben wie Hofisch ermöglichen, moderne Zuchttechniken zu entwickeln und effizienter zu arbeiten. Dies ist nicht nur vorteilhaft für die Produzenten selbst, sondern sorgt auch für bessere Produkte im Regal, was letztendlich den Verbrauchern zugutekommt.

  • Fünf Millionen Euro aus dem EMFAF
  • Fokussierung auf nachhaltige Fischzucht
  • Hoffisch als Beispiel für Innovationskraft

Die Rückendeckung von Regierungsseite zeigt, dass man die Bedeutung der Aquakultur jetzt ernst nimmt. Für die Zukunft der regionalen Fischproduktion ist dies ein Schritt in die richtige Richtung, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Maßnahmen in der Praxis auswirken werden. Für weitere Informationen rund um dieses Thema kann der Artikel auf www.meinbezirk.at konsultiert werden.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"