Grieskirchen

Das BezirksRundSchau Christkind hilft der tapferen Leonie aus Grieskirchen

Grieskirchen, ein 10-jähriges Mädchen kämpft gegen Leukämie und Down-Syndrom – Das BezirksRundSchau Christkind möchte der Familie helfen: Spendenaktionen sind gestartet!

In Grieskirchen sorgt die Geschichte von Leonie Benzer für große Besorgnis. Die zehnjährige Leonie hat nicht nur das Down-Syndrom, sondern erhielt im März 2024 auch die verheerende Diagnose Krebs: lymphatische Leukämie. Die Diagnose kam an einem Tag, der für die Familie alles veränderte, nachdem Leonie, die in der Johann-Eisterer-Landesschule in Peuerbach zur Schule geht, bei ihrem Lehrer über Unwohlsein klagte. Ihre Eltern, Christian und Marina, berichten, dass sie anfangs dachten, es handele sich um eine schwere Grippe. Ein Bluttest beim Kinderarzt entpuppte sich dann jedoch als Wendepunkt.

Am 28. April 2014 wurde Leonie geboren. Bis zu ihrem ersten Geburtstag ahnte niemand, dass sie mit einer genetischen Anomalie, bekannt als Trisomie 21, leben würde. Mit 1,5 Jahren erhielt sie schließlich die Diagnose, die das Leben der Familie für immer veränderte. Nach der aktuellen Krebsdiagnose musste Leonie sofort ins Universitätsklinikum Linz, wo sie mehrere Wochen behandelt wurde.

Eine herausfordernde Therapie

Leonies Erkrankung brachte enorme Herausforderungen mit sich. Sie erhält intensive Chemotherapie, die leider mit zahlreichen Nebenwirkungen einhergeht. Unter anderem leidet sie unter Erbrechen, Durchfall und einem geschwächten Immunsystem, was bedeutet, dass sie sich schnell verletzen und leichter bluten kann als gesunde Kinder. Die Chemotherapie ist nur der erste Teil ihrer Behandlung, gefolgt von einem Jahr der Aufbauzeit, bis voraussichtlich im Mai 2026 ihre Therapie abgeschlossen sein soll.

Kurze Werbeeinblendung

Die Folge der Behandlung ist für Leonie sehr belastend. In letzter Zeit musste sie sich mehreren chirurgischen Eingriffen unterziehen, bei denen unter anderem Knochenmark entnommen wird, um den Verlauf der Krankheit zu beobachten. Zudem ist ihr Alltag stark eingeschränkt. Sie vermisst ihre Schulfreunde sehr, ist jedoch zu schwach, um die Schule zu besuchen. Leonie war früher ein aktives Kind, das gerne malte und draußen spielte, doch im Moment spielt sie meist alleine in ihrem Zimmer.

Familiäre Unterstützung

Um Leonie bestmöglich zu unterstützen, haben ihre Eltern beschlossen, in Familienhospizkarenz zu gehen. Dies bedeutet, dass sie nur 55 Prozent ihres früheren Einkommens erhalten. Die finanziellen Schwierigkeiten zwingen die Familie dazu, ein Auto zu verkaufen und ihre Lebensversicherung auszusetzen, während sie den Kredit für ihre Wohnung ruhen lassen. Trotz dieser Herausforderungen ist ihr vorrangiges Ziel, Leonie bei ihrer Genesung zu unterstützen.

Um der Familie zu helfen, wurde die Aktion des BezirksRundSchau Christkind ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, durch Spenden Unterstützung für Leonie und ihre Familie zu sammeln. Hilfe kann einfach über Raiffeisenbanken geleistet werden, wo Zahlscheine ausliegen. Der Verein stellt sicher, dass alle Spenden im Steuerausgleich berücksichtigt und entsprechend zugeordnet werden. Die Eltern hoffen, dass durch diese Unterstützung eine Entlastung für ihr schwieriges Leben mit der Krankheit möglich ist.

Für Spenden sind im Internet Informationen und Kontaktstellen verfügbar, um den betroffenen Familien zu helfen. Weitere Informationen zur Unterstützung von Leonie und ihrer Familie findet man auf der Website des BezirksRundSchau Christkind. Die Familie wünscht sich nichts mehr, als dass Leonie bald wieder ihre Kindheit erleben kann, unbeschwert und mit Freunden an ihrer Seite.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"