Braunau

Neues barrierefreies Wohnhaus in Braunau für Menschen mit Beeinträchtigungen

In Braunau entsteht ein neues barrierefreies Wohnhaus für 20 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen – der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben, eröffnet von pro mente OÖ!

In Braunau wird ein neues Wohnhaus errichtet, das speziell Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zugutekommt. Die Einrichtung wird von pro mente OÖ betrieben und bietet künftig rund um die Uhr Unterstützung für bis zu 20 Bewohner. Diese barrierefreie Wohnmöglichkeit ist ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit und besserer Lebensqualität für die betroffenen Personen.

Das neue Wohnhaus sorgt dafür, dass die Bewohner in verschiedenen Lebensbereichen, insbesondere im Alltag, umfassend gefördert werden. Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch das Land Oberösterreich, was verdeutlicht, wie wichtig diese Initiative auf politischer Ebene angesehen wird. „Heute ist eine besondere Gleichenfeier für ein Objekt für besondere Menschen. Eigene vier Wände sind für Menschen mit Beeinträchtigung der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben“, unterstrich Sozial-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP). Der Bau ist ein Teil des Oberösterreich-Plans, welcher den Ausbau von Wohnplätzen für Menschen mit Beeinträchtigungen vorantreibt.

Fertigstellung im Herbst 2025

Das geplante Wohnhaus, das sich in der Michaelistraße 1 befindet, wird das bisherige, kleinere Haus ersetzen, das lediglich sieben Personen unterbringen konnte. Die Fertigstellung des neuen Gebäudes ist für den Herbst 2025 vorgesehen. Die neue Einrichtung wird nicht nur moderne Wohnmöglichkeiten bieten, sondern auch Gemeinschaftsbereiche und ein Pflegebad umfassen. Zudem ist eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) geplant, die zur Energieeffizienz des Hauses beitragen wird.

Kurze Werbeeinblendung

„Wir begleiten die Bewohner mit psychischer Beeinträchtigung dabei, ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen“, erklärte Gerald Zeininger, Geschäftsführer von pro mente OÖ. Diese Organisation ist an etwa 180 Standorten in Oberösterreich aktiv und konzentriert sich auf die Unterstützung von Menschen mit psychischen und sozialen Beeinträchtigungen. Zahlreiche Maßnahmen, die dort angeboten werden, zielen darauf ab, die Lebensqualität seiner Klienten nachhaltig zu verbessern.


Details zur Meldung
Quelle
tips.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"