
Am 30. November 2024 findet im Gewichtheber Zentrum Ranshofen die 75. OÖ-Landesmeisterschaften statt, ein Event, das für viele Athleten in der Region von großer Bedeutung ist. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr und es werden 67 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs Oberösterreichischen Vereinen erwartet. Darunter sind zahlreiche Spitzensportler, wie der U23-Europameister Hmayak Misakyan, der sich auf die kommende Weltmeisterschaft in Bahrain vorbereitet.
Ein besonderes Highlight der Meisterschaften wird die starke Präsenz der Athleten aus dem Innviertel sein. Aus dem ATSV Ranshofen treten dreizehn und von der Union Lochen sogar zwanzig Sportler an, was fast die Hälfte der gesamten Teilnehmerzahl ausmacht. Diese hohe Beteiligung zeigt das Engagement und den Ehrgeiz der regionalen Athleten.
Die großen Favoriten
Die Chancen der Innviertler auf eine Medaille sind beträchtlich. In der U9 Klasse kämpfen die Zwillinge Anna und Julia Windhager von der Union Lochen um den Titel. In der U11 Altersklasse hat Fabio Modrey von VÖEST die besten Karten. Seine stärksten Konkurrenten werden Konstantin Ecker aus Ranshofen und Patrick Maderegger von Lochen sein.
In der U13 weiblich stellt sich Elisabeth Ecker als Favoritin auf. Doris Schober und Luisa Reisinger werden die Medaillenplätze anvisieren. Juliane Maderegger aus Lochen gilt ebenfalls als heiße Anwärterin in der 49 kg Klasse, während die U17 EM Bronzemedaillengewinnerin Veronika Honcharova die 59 kg Klasse dominiert und sich auf harte Konkurrenz zwischen Johanna Bruckbauer und Helena Maderegger einstellen muss.
In der 64 kg Klasse wird Petra Schmutzer von der Union Lochen angeführt, gefolgt von einem spannenden Dreikampf um die Podestplätze zwischen Krepper, Bartsch und der Linzerin Verena Jax. Die 71 kg Klasse wird von Bundestrainerin Victoria Hahn dominiert, während Anna Denk in der 81 kg Klasse die Medalienchancen hat.
In den Männern wird Hmayak Misakyan die 89 kg Klasse anführen, während er gleichzeitig den Wettkampf als letzten Test für die wichtige Weltmeisterschaft sieht. Im 96 kg Bereich wird Luca Modrey als Favorit gelten, gefolgt von seinen Konkurrenten Manuel Littringer, Florian Reisecker und Maximilian Moldaschl. Für die 102 kg Klasse scheint Florian Hofwimmer in Führung zu liegen, und Sargis Martirosjan hat gute Gewinnchancen in der Klasse über 102 kg.
Der Zeitplan verspricht ein spannendes Event: Um 10:00 Uhr beginnt der Nachwuchs mit den Kategorien 49 kg und 59 kg. Ab 12:00 Uhr folgen die Frauen und Männer in verschiedenen Klassen, wobei die letzten Wettbewerbe für 17:30 Uhr angesetzt sind.
Details zur Meldung