Oberösterreich

20.000 Flugstunden Eurofighter: Österreichs Luftraum im Festakt geehrt!

Am 11. März 2025 wurde am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg ein eindrucksvoller militärischer Festakt abgehalten, um die 20.000ste Flugstunde des Eurofighters zu feiern. Unter den Gästen war auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, die die Bedeutung dieses Ereignisses würdigte. Laut Tanner stellen die Eurofighter nicht nur hochmoderne Kampfflugzeuge dar, sondern auch eine essentielle Komponente der österreichischen Luftraumüberwachung, die durch ihre technische Leistungsfähigkeit und die Professionalität des Personals glänzt. Der erste Eurofighter hatte seinen Jungfernflug im Jahr 2007, was den Beginn einer neuen Ära in der Luftraumüberwachung Österreichs markierte. Seitdem haben die Eurofighter rund 700 Priorität „A“-Einsätze erfolgreich durchgeführt, was ihre Bedeutung in der nationalen Sicherheit unterstreicht, wie OTS.at berichtet.

Eurofighter Verlegung aufgrund von Fluglotsen-Mangel

Nur wenige Tage nach dem Festakt müssen drei Eurofighter "Typhoon" über das Wochenende vom Fliegerhorst Hinterstoisser nach Oberösterreich zum Fliegerhorst Vogler in Hörsching verlegt werden. Der Grund hierfür ist ein Mangel an Fluglotsen in Zeltweg, wie Bundesheersprecher Michael Bauer mitteilte. Die Luftraumüberwachung wird bis Montag von Oberösterreich aus organisiert. Diese Notwendigkeit ist nicht neu; bereits im November letzten Jahres war der Luftraum wegen eines Personalmangels einige Tage ungeschützt. Deshalb wurden Überlegungen angestellt, die Eurofighter bei Bedarf zu verlegen. Dabei wurde der Fliegerhorst Vogler als geeigneter militärischer Standort ausgewählt. Während dieser Verlegung werden die Eurofighter hauptsächlich Priorität „Alpha“-Einsätze fliegen, die etwa das Abfangen nicht erreichbarer Flugzeuge im österreichischen Luftraum betreffen, wie Puls24.at berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Zeltweg, Hörsching
Genauer Ort bekannt?
Fliegerhorst Hinterstoisser, Zeltweg, Österreich
Ursache
Fluglotsen-Mangel
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
puls24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"