
Im malerischen Waldviertel erlebte Itha's secret escape – Das Forsthaus Langschlägerwald eine besondere Anerkennung. Der Landesverband für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung in Niederösterreich verlieh dieser Unterkunft die prestigeträchtige Auszeichnung von fünf Sonnen. Dies markiert den ersten Privatvermieter im Waldviertel, der diese höchste Qualitätsstufe erhält.
Diese Auszeichnung steht für herzliche Gastfreundschaft und überprüfte Qualität, wie sie unter der Marke „Privat zu Gast“ gefördert wird. Der Landesrat Ludwig Schleritzko äußerte seine Begeisterung über die Auszeichnung und betonte die Bedeutung dieser Ehrung für die Region. Er stellte fest, dass das Forsthaus in seiner naturnahen Umgebung einen besonderen Platz in der Herberge des Waldviertels einnimmt.
Ein einzigartiges Gastfreundschaftserlebnis
Mit einem traditionellen, jahrhundertealten Gebäude hat die Betreiberin Itha Walser-Lazarini ein Refugium geschaffen, das sowohl Geschichte als auch modernen Komfort vereint. Die Unterkunft bietet eine großzügige 60 m² große Ferienwohnung, vier exquisite Gästezimmer und eine eigene Wellnessoase, die mit Dampfbad, Sauna und Infrarot-Kabine ausgestattet ist. Für Erholungsgäste gibt es zudem im Sommer einen beheizten Pool im Garten und einen kleinen Teich, den man mit einem Ruderboot erkunden kann.
Das Angebot richtet sich nicht nur an Feriengäste, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Umgebung mit Langlaufskiern im Winter zu erkunden. Solche Anstrengungen steigern die Attraktivität des Waldviertels als Ziel für Urlauber. Tom Bauer, Geschäftsführer der Destination Waldviertel GmbH, hob hervor, dass diese Auszeichnung gleichzeitig einen Ansporn für andere Vermieter in der Region darstellt. "Es ist ein großer Erfolg für die private Beherbergung im Waldviertel und es ermutigt zahlreiche Gastgeber, ihre Dienstleistungen weiter zu verbessern", sagte Bauer. Die gesamte Branche kann von diesem Vorbild profitieren, da die Anzahl der mit Sonnen ausgezeichneten Betriebe im Waldviertel auf 49 steigt.
Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig solche Qualitätsauszeichnungen sind, um die Standards in der Gastfreundschaft zu heben. Der Landesverband zählt derzeit 530 Mitglieder, darunter 315 Urlaub am Bauernhof-Betriebe und 215 Privat zu Gast-Unterkünfte. Die positive Resonanz auf die Auszeichnung spiegelt eine wachsende Wertschätzung für hochwertige, individuell geführte Unterkünfte wider.
Details zur Meldung