
In der Bezirkshauptmannschaft Zwettl fand am 11. November eine bedeutende Feier statt, um den Abschluss der umfangreichen Umbauarbeiten zu würdigen. Im Rahmen eines feierlichen Aktes dankte Bezirkshauptmann Markus Peham den zahlreichen Ehrengästen, die gekommen waren, um die Neuerungen im Bürgerbüro zu begutachten und zu feiern.
Eine Liste prominenter Gäste war anwesend, darunter Bürgermeister Franz Mold, Nationalratsabgeordneter Alois Kainz, Landesamtsdirektor-Stellvertreter Gerhard Dafert und Landtagspräsident Karl Wilfing. Auch Silvia Altrichter, die Vertreterin des neuen Bürgerbüros, war anwesend und freute sich über die positive Resonanz auf die neuen Einrichtungen.
Feierlicher Anlass und wichtige Neuerungen
Die Renovierungen umfassten nicht nur kosmetische Änderungen, sondern auch funktionale Verbesserungen, die den Bürgerinnen und Bürgern einen leichteren Zugang zu den Dienstleistungen der Bezirkshauptmannschaft ermöglichen sollen. Das neue Bürgerbüro ist ein zentraler Bestandteil dieser Maßnahmen und wurde so gestaltet, dass es moderne Ansprüche berücksichtigt.
Der Bezirkshauptmannschaft Zwettl war es wichtig, nicht nur die baulichen Gegebenheiten zu verbessern, sondern auch das positive Erlebnis der Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Peham unterstrich während seiner Ansprache die Bedeutung der Nähe zur Bevölkerung und wie diese Umbauarbeiten dazu beitragen, die Interaktion zu fördern und die Dienstleistungen effizienter zu gestalten. Er versprach, dass die Verbesserungen im Sinne der Bürger umgesetzt worden sind.
Die Veranstaltung wurde mit einem festlichen Rahmen gestaltet, der die positiven Veränderungen in der Bezirkshauptmannschaft widerspiegelte. Die anwesenden Persönlichkeiten äußerten sich durchweg positiv über die Fortschritte und die gut gelungene Umsetzung der Umbauten. Diese Feier markiert nicht nur das Ende eines Bauprojekts, sondern auch einen Neuanfang in der Bürgernähe und der Erbringung von Dienstleistungen.
Für weitere Informationen zu diesem zukunftsweisenden Projekt und den abgeschlossenen Umbauarbeiten, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.noen.at.
Details zur Meldung