Zwettl

Kerzenlicht-Konzerte: Bariton Paul Edelmann begeistert im Stift Zwettl

Erlebe den berühmten Bariton Paul Armin Edelmann bei den "Kerzenlicht-Konzerte" im Stift Zwettl – ein musikalisches Highlight mit Brahms, Strauss und der Uraufführung von Pobitschkas Nachtlieder!

Die Konzertreihe „Kerzenlicht-Konzerte“ feiert ein weiteres Highlight im Stift Zwettl mit einem besonderen Auftritt des international renommierten Baritons Paul Armin Edelmann. Er wird ein abwechslungsreiches Liederprogramm präsentieren, das sowohl Werke von Brahms und Strauss umfasst als auch die Uraufführung des Zyklus „Nachtlieder“ des Komponisten Robert Pobitschka. Pobitschka selbst wird den Sänger am Klavier begleiten.

Dieses Konzert, das in enger Zusammenarbeit mit der Stiftsmusik Zwettl stattfindet, hat eine symbolische Bedeutung: Es wird genau 43 Jahre seit dem ersten Eintreffen von Abt Mag. Johannes Szypulski in Österreich gefeiert. Die Atmosphäre des Stifts, gemeinsam mit der besonders stimmungsvollen Kerzenbeleuchtung, schafft einen einzigartigen Rahmen für den musikalischen Genuss.

Der Künstler im Mittelpunkt

Paul Armin Edelmann gilt als einer der gefragtesten Baritone der heutigen Zeit. Seine beeindruckende Karriere führt ihn regelmäßig in bedeutende Opernhäuser und auf die großen Bühnen Europas und darüber hinaus, darunter die Wiener Staatsoper und die Komische Oper Berlin. Edelmann ist nicht nur als Opern-, sondern auch als Lied- und Oratoriensänger international aktiv und hinterlässt in allen seinen Auftritten bleibenden Eindruck.

Kurze Werbeeinblendung

Der Komponist Robert Pobitschka hat sich nicht nur als Pianist in zahlreichen Konzerten einen Namen gemacht, sondern auch als Schöpfer von musikalischen Werken. Bei einem der renommiertesten Musikfestivals, dem Carinthischen Sommer, trat er als Solist bei der Uraufführung seines ersten Klavierkonzertes auf. Seine Werke wurden in renommierten Rahmen wie dem Mozarteumorchester Salzburg vorgestellt und haben bereits zahlreiche Aufführungen erfahren.

Die Kombination aus solistischer Gesangsleistung und der Begleitung durch einen talentierten Pianisten verspricht ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Das Besondere auf dieser Veranstaltung wird nicht nur die musikalische Darbietung sein, sondern auch die geschichtsträchtige Kulisse des Stift Zwettl, die die Zuschauer so schnell nicht vergessen werden. Diese Konzerte haben in der Region einen festen Platz und ziehen stets ein interessiertes Publikum an, das die Verbindung von Musik und Geschichte schätzt.

Die „Kerzenlicht-Konzerte“ bieten die Gelegenheit, in die Welt der klassischen Musik einzutauchen und gleichzeitig das stimmungsvolle Ambiente eines der ältesten und geschichtsträchtigsten Gebäude Österreichs zu erleben. Die Veranstaltung verspricht nicht nur einen kulturellen Hochgenuss, sondern auch eine besondere Atmosphäre, die durch die Kerzenlichtbeleuchtung unterstrichen wird. Mehr Informationen zu diesem Event erhalten Sie hier.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"