Zwettl

Emotionale Volleyball-Schlacht: Waldviertler kämpfen bis zur letzten Sekunde

In einem spannenden Volleyballkrimi in Kärnten besiegten die Gastgeber Aich/Dob die Nordmänner aus Waldviertel knapp mit 3:2, nachdem ein umstrittener Vorfall für Aufregung sorgte!

Die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel trat unter der Leitung von Trainer Miroslav Palgut in ihrem ersten Saisonspiel der powerfusion Volley League Men gegen SK Zadruga Aich/Dob an. Das Duell versprach von vornherein Spannung, denn beide Mannschaften hatten sich intensiv auf dieses Aufeinandertreffen vorbereitet. Die Fanfare der neuen Saison wurde direkt eingeläutet, als die Waldviertler einen starken Start hinlegten und vor allem im ersten Satz mit dynamischem Spiel punkten konnten.

In der ersten Hälfte des Spiels war Waldviertel gut in Form und erarbeitete sich früh eine kleine Führung. Doch die Gastgeber aus Kärnten zeigten sich ebenfalls unbeeindruckt und steigerten ihre Angriffskraft. Der erste Satz ging somit verdient mit 25:20 an die Kärntner. In der Folge setzten sich die Sturm-und-Drang-Phasen im zweiten Satz fort. Hier hielten die Waldviertler ihr Niveau und glichen schlussendlich aus, nachdem sie einen harten Kampf gegen die Ordnung der Gastgeber führten.

Intensität und Wendepunkte

Der dritte Satz begann ähnlich wie der erste, bis der Punktestand auf 18:18 ausgeglichen war. Eine entscheidende Serviceserie der Kärntner brachte jedoch die Wende und sie konnten den Satz für sich entscheiden, was sie mit 2:1 in Führung brachte. Trotz der Rückschläge blieb die Stimmung bei den Waldviertlern positiv. Sie gaben sich nicht auf und zeigten im vierten Satz zusätzliche Entschlossenheit. Hier kam es zu einem dramatischen Höhepunkt: Aich/Dob war auf dem Weg zu einem klaren Satzgewinn, doch die Waldviertler erwiesen sich als äußerst widerstandsfähig und konnten vier Matchbälle abwehren, um diesen Satz schließlich in die Verlängerung zu bringen und mit 27:25 zu gewinnen.

Kurze Werbeeinblendung

Der vierte Satz war jedoch auch nicht ohne Kontroversen. Nachdem es zu einer Unterbrechung kam, da der Aich/Dob-Trainer mit den Spielern der Waldviertler diskutierte, wurde der Waldviertler Mittelblocker Kornel Kowalewski aufgrund einer Gelb-Rot-Karte des Feldes verwiesen. Die Entscheidung beruhte auf einem vermeintlichen Regelverstoß, der jedoch durch Video- und Foto-Material als nicht zutreffend entlarvt wurde. Das Vorhaben, den Vorfall weiter zu überprüfen, liegt nun bei den Gremien des österreichischen Volleyballverbandes, die mögliche Konsequenzen ziehen müssen.

Finale und Ergebnisse

Im direkt folgenden fünften Satz traten die Tiroler schließlich dominant auf und zeigten ihre gewohnte Stärke, was diesmal entscheidend für den Sieg war. Am Ende des Spiels hieß es 3:2 für SK Zadruga Aich/Dob, wobei das Endergebnis die Staubentwicklung einer äußerst intensiven und emotional geprägten Partie zusammenfasste. Besonders erwähnenswert ist, dass das neuformierte Team von Waldviertel mit einem Punkt aus diesem schwierigen Match in die kommende Saison starten konnte.

Das nächste Heimspiel der Waldviertler wird bereits in naher Zukunft gegen die starke Mannschaft von Hypo Tirol Volleyballteam stattfinden. Die Marschroute für die Waldviertler in dieser Saison bleibt somit spannend und herausfordernd, besonders nach dem ereignisreichen Auftakt in Kärnten.

Endergebnis: SK Zadruga Aich/Dob vs. Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel: 3:2 (25:20, 24:26, 25:21, 25:27, 15:7)

Eine umfassendere Berichterstattung über die Partie findet sich im Artikel von www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"