Die Schlagerwelt hat einen neuen Höhepunkt: „Die Paldauer“, seit 1968 aktiv und aus Paldau stammend, haben kürzlich den Zwettler Stadtsaal mit ihrem Auftritt zum Beben gebracht. Die Band, die in ihrer Heimatstadt als Ehrenbürger geschätzt wird, hat eine treue Fangemeinde, die ihnen über die Jahre zu bemerkenswertem Erfolg verholfen hat.
Mit ihrem einzigartigen Sound und eingängigen Melodien bespielten sie die Bühne und ließen den Saal in einem harmonischen Ambiente erstrahlen. „Wo man singt, da lass dich nieder, böse Menschen haben keine Lieder“, lautete das Motto des Abends, das von Bandleader Franz Griesbacher in einem Interview betont wurde. „Wir werden alle bekannten Lieder spielen und hoffen, dass Ihres dabei ist“, versprach er den zahlreich erschienenen Fans.
Erfolge und Auszeichnungen
Im Jahr 1989 erhielt „Die Paldauer“ ihre erste goldene Schallplatte aus den Händen des bekannten Starmoderators Dieter Thomas Heck vom ZDF. Dies war der Beginn einer Reihe von Auszeichnungen, die bis heute anhält. So wurde ihre spektakuläre Mitternachtsshow, die in Zusammenarbeit mit dem Starbandleader Hazy Osterwald entstand, hoch gelobt und brachte ihnen den Titel "Showband des Jahres" in Deutschland ein.
Die musikalische Anerkennung schlägt auch Wellen außerhalb der Musikbranche. Eine Dahlienart wurde nach der Band benannt und ist auch heute noch erhältlich. Außerdem hat der österreichische Filmemacher und Kabarettist Josef Hader ihre Lieder für den Film „Andrea lässt sich scheiden“ angefragt, was den Paldauern besondere Freude bereitet.
Die Stimmung im Zwettler Stadtsaal war unvergleichlich. „Selten so eine tolle Stimmung im Stadtsaal Zwettl“, bemerkte ein Fan. Die Plätze waren bis auf den letzten gefüllt, und die euphorische Reaktion des Publikums spricht für die ungebrochene Beliebtheit der Band. Das Engagement bei den Auftritten zeigt, dass der Schlagerboom, der in den letzten Jahren viele Fans gewonnen hat, lebendiger ist denn je.
Für mehr Informationen über das Konzert und die Paldauer selbst, lesen Sie hier weiter.
Details zur Meldung