Wiener Neustadt

Polizei-Einsatz in Wiener Neustadt: Cannabisplantagen und bewaffneter Verdächtiger

Großeinsatz in Wiener Neustadt: Polizei entdeckt Bunker voller Cannabisplantagen in leer stehendem Gebäude – Verdächtiger entkam trotz Fangnetzes!

In einem unerwarteten Großeinsatz hat die Polizei am Montagabend in Wiener Neustadt ein leerstehendes Gebäude durchsucht, in dem umfangreiche Cannabisplantagen entdeckt wurden. Diese Aktion ist Teil einer umfassenden Untersuchung gegen organisierte Drogenkriminalität. Das Gebäude, das früher zur Brodtisch-Passage gehörte, war Ziel der Ermittlungen, nachdem hohe Stromrechnungen das Interesse der Behörden weckten.

Während der Durchsuchung änderten sich die Sicherheitsbedingungen in der Umgebung erheblich: Teile der Innenstadt, insbesondere die Neunkirchner Straße und die Brodtischgasse, wurden mehrere Stunden lang für Fußgänger und Fahrzeuge gesperrt. Ein Polizeisprecher berichtete, dass die Bevölkerung gebeten wurde, den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten und ihre Wohnungen nicht zu verlassen, während die Ermittlungen im Gange waren.

Intensive Ermittlungen und technische Unterstützung

Um die Suche nach Beweisen und möglichen Verdächtigen zu erleichtern, setzte die Polizei moderne Technologien ein. So kam die Sondereinheit Cobra zum Einsatz, die gemeinsam mit Diensthunden und sogar Drohnen das Gebäude gründlich durchsuchte. Trotz der intensiven Bemühungen gelang es einem Verdächtigen, sich zunächst der Festnahme zu entziehen. „Wir hatten Täterkontakt im Gebäude“, bestätigte Baumschlager, der für die Öffentlichkeitsarbeit der Polizei zuständig ist.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich zur Auffindung der Cannabisplantagen wurde im Gebäude auch eine Faustfeuerwaffe sichergestellt, die nun weiter untersucht wird. Die Polizei hat die Umgebung des Gebäudes gesichert, um weitere potenzielle Gefahren auszuschließen und die laufenden Ermittlungen zu unterstützen.

Hintergrund und Auswirkungen der Ermittlungen

Die Entdeckung der Cannabisplantagen ist ein Zeichen für einen größeren Fall der Suchtmittelkriminalität in der Region. Die Polizei hat betont, dass die Ermittlungen zur kriminellen Vereinigung, die hinter diesen illegalen Aktivitäten steht, weiterhin intensiv vorangetrieben werden. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, weitere Informationen zu sammeln und mögliche Mitwisser oder Komplizen zu ermitteln“, sagte Baumschlager.

Die hohe Nachfrage nach Cannabis und die damit verbundenen Risiken für die öffentliche Sicherheit machen solche Einsätze unverzichtbar. Die Polizei bedankt sich außerdem bei der Bevölkerung für ihre Unterstützung während des Großeinsatzes, da diese Kooperation entscheidend für den Erfolg der Operation war. Für weitere Informationen und Details zu den laufenden Ermittlungen, wie bereits berichtet, bleibt die Beobachtung dieser Entwicklungen wichtig. mehr dazu auf www.5min.at.


Details zur Meldung
Quelle
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"