
Im Wiener Neustädter Park, bekannt als „Auge Gottes“, erfreuen sich Schwammerlsucher auch im November an einer beachtlichen Pilzernte. Sowohl erfahrene Sammler als auch weniger erfahrene Pilzliebhaber sind vor Ort, um die schmackhaften Champignons zu suchen, die dort im Überfluss wachsen.
Einer dieser Sammler, ein pensionierter Herr aus der benachbarten Josefstadt, teilt mit, dass er früher häufig im Wald bei Ofenbach unterwegs war. „Aber seit ich Rückenprobleme habe, bevorzuge ich diesen Park. Hier finde ich einfach, was ich brauche“, sagt er, während er stolz seinen Korb mit frisch gepflückten Champignons zeigt. Diese etwa 20 bis 30 Zentimeter großen, schneeweißen Pilze sind besonders herbstlich und gut geeignet für verschiedene Gerichte.
Beliebtheit des Parks
Die Beliebtheit des Parks als Pilz-Sammelplatz hat in den letzten Jahren zugenommen, was nicht zuletzt an der guten Erreichbarkeit und der schönen Umgebung liegt. Viele Besucher schätzen die Möglichkeit, in der Natur zu entspannen und dabei auch noch etwas zu finden, das in der Küche verwendet werden kann. Besonders im Herbst, wenn die Natur in bunten Farben erstrahlt, zieht es viele Menschen hinaus ins Freie.
Die vielen begeisterten Pilzsammler zeugen von der Vielfalt, die der Park zu bieten hat. Es wird nicht nur nach Champignons gesucht, sondern auch andere Pilzarten finden sich hier, was den Park zu einem kleinen Geheimtipp unter den Schwammerlsuchern macht. „Das ist eine wunderbare Gelegenheit, frische Pilze zu sammeln und dabei an die frische Luft zu kommen“, fügt eine andere Sammlerin hinzu.
Die Aktivitäten im Park dauern bis in die späten Nachmittagstunden, wobei die Sammler nicht nur mit einem vollen Korb, sondern auch mit vielen neuen Eindrücken nach Hause gehen. Der Gemeinschaftssinn unter den Sammlern ist spürbar, und oft werden Tipps zur besten Suche und Zubereitung ausgetauscht.
Für Menschen, die neue Orte zum Pilzesammeln suchen, bleibt der Park am „Auge Gottes“ ein empfehlenswerter Zielort. Informationen und Erfahrungen zu den dort gefundene Pilzen werden häufig mit anderen Naturfreunden geteilt, wie www.noen.at berichtet. Die Faszination des Pilzesammelns zieht Menschen aller Altersgruppen an und fördert eine enge Verbundenheit zur Natur in und um Wiener Neustadt.
Details zur Meldung