Waidhofen an der Thaya

Thayabrücke in Vestenpoppen: Teilweise Wiedereröffnung in Sicht

Hochwasser-Chaos in Vestenpoppen: Die gesperrte Thayabrücke könnte bald wieder halbseitig befahrbar sein – ein Lichtblick für gestresste Autofahrer!

Die Thayabrücke in Vestenpoppen steht seit dem schweren Hochwasser Mitte September unter einer verkehrsbedingten Sperre. Die Brücke hat durch das Wasser erheblichen Schaden genommen, was die Durchfahrt durch Vestenpoppen unmöglich macht. Betroffene Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Umwege einstellen. Wenn man von Waidhofen aus kommt, ist es nötig, über die Moritz-Schadek-Gasse zu fahren, während der Zugang von der B5 eine andere Route erfordert.

Doch es gibt Hoffnung auf baldige Verbesserungen. Nach der aktuellen Ankündigung des Waidhofner Straßenmeisters Martin Hiemetzberger wird in dieser Woche der Asphalt der Brücke entfernt. Dadurch will man überprüfen, ob möglicherweise Material unter der Fahrbahn fehlt. Sollte dies nicht der Fall sein, wäre eine teilweise Wiederherstellung von Gehsteig und Fahrbahn möglich. Wenn alles nach Plan verläuft, könnte die Brücke innerhalb von ein bis drei Wochen halbseitig für den Verkehr freigegeben werden.

Sanierungsarbeiten im Gange

Die eigentlichen Sanierungsarbeiten an der Brücke werden von der Brückenmeisterei Zwettl in Angriff genommen. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Installation eines „Kolkschutzes“. Dieser Schutz soll verhindern, dass das Material unter den Widerlagern der Brücke ausgespült wird, was in der Vergangenheit zu weiteren Schäden geführt hat. Derzeit laufen bereits Vorbereitungen zur Finanzierung und Ausschreibung des Bauloses für die Sanierungsmaßnahmen. Diese Arbeiten sollen noch in diesem Jahr begonnen werden, wobei die Thayabrücke während der gesamten Sanierung nur halbseitig gesperrt sein wird.

Kurze Werbeeinblendung

Die Entwicklungen rund um die Brücke sind von großer Bedeutung für die Region, da die Sperre für viele Einwohner und Verkehrsteilnehmer erhebliche Umstellungen mit sich bringt. Eine perspektivische Wiedereröffnung der Brücke, auch wenn sie nur teilweise befahrbar ist, könnte für die betroffenen Anwohner eine wesentliche Erleichterung darstellen und den Zugang zur Region wieder verbessern.

Für weitere Informationen zu diesem Thema und die neuesten Updates über die Situation an der Thayabrücke in Vestenpoppen, sehen Sie den Artikel auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"