Waidhofen an der Thaya

Rettungsübung in Waidhofen: Feuerwehr zeigt beeindruckende Leistung

Gemeindeübung in Waidhofen verwandelte das Landesklinikum in ein Branddrama, während sechs Feuerwehren 24 Personen retteten und sich in Gedanken von Erich Dangl verabschiedeten!

Am Samstag, dem 19. Oktober, fand in Waidhofen die jährliche Gemeindeübung aller sieben Gemeindefeuerwehren statt. Diesmal stellte das Landesklinikum eine besondere Herausforderung dar, indem es als Übungsobjekt diente. Gegen 14 Uhr ertönte der Alarm und die Einsatzkräfte wurden schnell mobilisiert.

Zwei Feuerwehrfahrzeuge fuhren zur Moritz Schadek-Gasse, wo eine umfassende Erkundung des Brandes durchgeführt wurde. Der Einsatzleiter stellte fest, dass die ganze Station auf Ebene 6 stark verraucht war, was eine sofortige Alarmstufenerhöhung notwendig machte. Folglich wurden sechs Feuerwehren aus der Umgebung alarmiert, um gemeinsam die Situation zu bewältigen.

Koordination und Rettungsmaßnahmen

Im Sekundentakt trafen die nachalarmierten Feuerwehrleute bei dem Klinikum ein. Während zwei Feuerwehren in der Badgasse Löschwasser bereitstellten, behandelten andere Einsatzkräfte das Brandgeschehen im Außenbereich. Gleichzeitig wurden Atemschutztrupps zur Evakuierung der Patienten auf Ebene 6 geschickt. Der Einsatzleiter stellte rasch fest, dass auch die darüberliegende Ebene 7 eine Gefahr darstellte, da sich bereits Rauch darin ausbreitete. Über eine Drehleiter wurde eine Person, die aus einem Fenster springen wollte, in Sicherheit gebracht. Weitere Teammitglieder unterstützten zwei Personen, die auf das Dach geflüchtet waren.

Kurze Werbeeinblendung

Die flinke Koordination der Einsatzkräfte ermöglichte es, insgesamt 24 Personen sicher zu retten. Ein Atemschutzsammelplatz wurde eingerichtet, um die Atemluftflaschen schnell wieder zu befüllen und sicherzustellen, dass alle Einsatzkräfte bereit waren für eine mögliche weitere Evakuierung.

Kommandant Christian Bartl lobte in der Nachbesprechung die hervorragende Leistung und das volle Engagement aller Feuerwehrleute. Der Bürgermeister Josef Ramharter schloss sich diesen Dankesworten an und ehrte die fleißigen Helfer, die nicht nur für diesen Einsatz, sondern auch bei der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2024 hervorragende Arbeit geleistet hatten.

Eine traurige Mitteilung

Die Veranstaltung wurde jedoch von traurigen Nachrichten überschattet. Landesfeuerwehrrat Erich Dangl verstarb während der Übung. Dies bedurfte einer Gedenkminute, in der die Kameraden ihm ihre letzte Ehre erwiesen. Ein bewegendes Ende für einen fordernden Übungstag, der mit einer gemeinsamen Jause im Feuerwehrhaus Waidhofen abgeschlossen wurde.

Für weitere Informationen zu dieser umfassenden Übung und ihren Ergebnissen können Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at nachlesen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"