In Groß Siegharts hat die Test-Fuchs Aerospace Systems GmbH die Weichen für eine bedeutende Expansion gestellt. Der Bau eines neuen Betriebsgebäudes, das mit modernster Technik ausgestattet sein wird, hat bereits Mitte September begonnen. Die Zusammenarbeit mit der Leyrer+Graf Baugesellschaft verleiht dem Projekt zusätzlichen Schwung, da beide Unternehmen auf eine langjährige Partnerschaft zurückblicken.
Das geplante Gebäude wird sich über eine Fläche von 4.400 m² erstrecken und bietet Platz für Produktions- und Büroeinheiten, inklusive spezialisierten Bereichen wie Prüffeldern und einem Reinraum. Volker Fuchs, Geschäftsführer von Test-Fuchs, betont die Bedeutung dieser Expansion: „Um hochtechnologische Produkte erfolgreich in der Luftfahrtindustrie positionieren zu können, benötigen wir eine hochwertige Infrastruktur.“ In Anbetracht der geplanten Fertigstellung bis Dezember 2025 wird die Entwicklung im Waldviertel in den kommenden 15 Monaten erhebliche Fortschritte zeigen.
Details zum Bauvorhaben
Der Neubau wird mit einem Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit konzipiert. Eine beeindruckende Mischung aus Büro- und Logistikflächen im Erdgeschoss sowie der ersten Etage sorgt für optimale Arbeitsbedingungen. Zu den geplanten Baumaßnahmen gehören unter anderem der Aushub von 10.000 m³ Erde, der Einsatz von 3.500 m³ Fertigbeton und 450 Beton-Rüttelstopfsäulen als Tiefengründung. Im Erdgeschoss wird die Produktionsfläche etwa 1.400 m² umfassen, während im Obergeschoss die gleiche Größe für die Produktion vorgesehen ist. Zudem gibt es im zweiten Obergeschoss Büroflächen von 1.200 m².
Die Investition in die neuen Räumlichkeiten kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Test-Fuchs sich in der Luftfahrtbranche etabliert und wesentliche Fortschritte in der Komponententechnologie erzielt hat. Michael Schilling, der Bereichsleiter für Wasserstoff- und Raumfahrtprogramme, hebt hervor, dass das Unternehmen "optimale Bedingungen schaffen möchte, um nachhaltige Produkte für die Luftfahrtindustrie zu entwickeln".
Die bestehende Infrastruktur zeigte zunehmend Engpässe auf, was die Effizienz der Abläufe beeinträchtigte. Laut Michael Rohrbeck, dem Leiter der Aerospace-Programme, wird der Neubau es ermöglichen, die Arbeit noch effizienter zu gestalten. Das Engagement in Forschung und Entwicklung bleibt ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie, um zukünftig als führender Anbieter in der Luft- und Raumfahrtbranche weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die langjährige Kooperation mit Leyrer+Graf wird als Fundament für den Erfolg des neuen Projektvorhabens angesehen. In der Vergangenheit wurden zahlreiche Bauprojekte gemeinsam umgesetzt. Dazu gehört auch das kürzlich errichtete Betriebsrestaurant „Schreiber’s“, das den Mitarbeitenden moderne, einladende Räumlichkeiten für gemeinsames Essen bietet. Das innovative Design des Restaurants, das an Flugzeugtragflächen erinnert, spiegelt die Verbindung zum Luftfahrtsektor wider und wird seit dem Sommer 2024 von den Mitarbeitern geschätzt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bau des neuen Betriebsgebäudes für Test-Fuchs in Groß Siegharts nicht nur ein signifikanter Schritt in die Zukunft des Unternehmens darstellt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der regionalen Luftfahrtindustrie ist. Das vollständige Bauvorhaben wird eine Vielzahl an hochmodernen Räumlichkeiten bieten, die auf die Bedürfnisse eines wachsenden und innovativen Unternehmens ausgerichtet sind.
Details zur Meldung