Am Sonntag, den 6. Oktober, fand in der Pfarre Pfaffenschlag das alljährliche Erntedankfest statt, das zahlreiche Besucher in den Gemeindesaal zog. Viele der Gäste kamen in traditioneller Tracht, was der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre verlieh. Die Vorbereitungen waren intensiv, da die Erntekrone mit diversen Getreidesorten, Blumen, Äpfeln, Maiskolben sowie Mohnkapseln und Buchsbüscheln geschmückt wurde. Diese wurden liebevoll von engagierten Helfern gestaltet.
Die festliche Atmosphäre setzte sich zu Beginn der Heiligen Messe fort, als Mitglieder der Landjugend die schöne Erntekrone zum Altar brachten. Zudem wurde ein prächtiger, in Handarbeit verzierten Brotlaib von der örtlichen Bäckerei Kasses aus Thaya gespendet. Nach der Messe wurden Brotstücke an die Anwesenden verteilt, was die Gemeinschaft noch mehr zusammenschweißte. Auch die Kinder der Volksschule Pfaffenschlag trugen kleine Körbe mit ihren Erntegaben zur Feier bei, die sie während des Gottesdienstes am Altar aufstellten.
Segnung der Erntekrone und musikalische Darbietungen
Die Heilige Messe wurde von Pfarrer Stephan Jarczyk und Diakon Josef Trinko zelebriert, wobei Diakon Trinko die Segnung der Erntekrone sowie all der liebevoll mitgebrachten Gaben übernahm. Der Gottesdienst beeindruckte durch musikalische Beiträge, die von den Volksschulkindern unter der Leitung von Direktor David Hadl dargeboten wurden. Die Kinder präsentierten schwungvolle Lieder, Texte und sogar einen Tanz, was für viel Begeisterung sorgte. Unterstützt wurden sie von den Lehrerinnen Astrid Hadl, Melanie Wöhri-Hainz, Luise Hauer, Nina Raidl und Margit Hofbauer.
Während der Messe trugen auch einige Stücke der Trachtenkapelle Buchbach zur guten Stimmung bei. Diese musikalische Begleitung setzte sich beim anschließenden Frühschoppen fort, der die Feierlichkeiten gekonnt abrundete. Hier wurde nicht nur die Tradition gewürdigt, sondern auch das leibliche Wohl der Gäste: Die Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag bot ein schmackhaftes Mittagessen an, darunter ein köstliches Wildgericht, das perfekt zur herbstlichen Jahreszeit passte. Zudem wurden verschiedene Mehlspeisen serviert, die die Teilnahme an diesem Fest noch angenehmer machten.
Insgesamt war das Erntedankfest in Pfaffenschlag eine gelungene Veranstaltung, die durch Tradition und Gemeinschaftsgeist geprägt war. Die hohe Beteiligung der Dorfbewohner unterstreicht den starken Zusammenhang und die Wertschätzung der Ernte und der guten Dinge, die die Natur uns bietet. Solche Feierlichkeiten erinnern uns daran, wie wichtig es ist, die Früchte unserer Arbeit zu feiern und Dankbarkeit zu zeigen.
Details zur Meldung