Niederösterreich

Verbesserung der Verkehrssicherheit: Arbeiten an Landesstraßen B 220 und L 11 in Gänserndorf abgeschlossen

"Schwachstellen behoben: Verkehrssicherheit in Gänserndorf erhöht - Bauprojekte abgeschlossen, um problematische Fahrbahnen zu sanieren und kombinierten Geh- und Radweg zu errichten."

Arbeiten an den Landesstraßen B 220 und L 11 im Gebiet Gänserndorf abgeschlossen Mehrere Projekte für mehr Verkehrssicherheit umgesetzt Im Raum Gänserndorf wurden kürzlich drei Bauprojekte abgeschlossen, die darauf abzielten, die Verkehrssicherheit zu verbessern. Die Landesstraße B 220 im Ortsgebiet von Gänserndorf wurde auf einer Strecke von etwa 590 Metern umgestaltet. Das Land Niederösterreich investierte insgesamt 280.000 Euro in diese Arbeiten, die von der Firma Porr in einer Bauzeit von rund drei Monaten durchgeführt wurden. Während der Bauarbeiten wurde der Verkehr auf nur einer Fahrspur aufrechterhalten, lediglich für die Asphaltierungsarbeiten gab es eine zweiwöchige Sperrung der Landesstraße B 220. Die Sanierung der Fahrbahn war notwendig, da Risse und Verdrückungen aufgetreten waren und die Fahrbahn den modernen Anforderungen nicht mehr entsprach. Dabei wurden die bituminösen Schichten bis zu einer Tiefe von zehn Zentimetern abgetragen und die Fahrbahn anschließend mit einer neuen Trag- und Deckschicht versehen. Zusätzlich wurde an der östlichen Straßenseite ein Geh- und Radweg errichtet, um die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern. Dieser Weg ist bis zu drei Meter breit und durch Tief- bzw. Schrägbordsteine vom motorisierten Verkehr getrennt. Die Kosten in Höhe von rund 590.000 Euro werden vom Land Niederösterreich und von der Stadtgemeinde Gänserndorf getragen. Des Weiteren wurden auch die Entwässerungseinrichtungen an die neuen Gegebenheiten angepasst. Die Gesamtkosten für die Fahrbahnsanierung der Landesstraße B 220 belaufen sich auf rund 280.000 Euro und werden vom Land Niederösterreich übernommen. Die Sanierung der Landesstraße L 11 im Freilandbereich vor Gänserndorf Süd wurde ebenfalls abgeschlossen. Auf einer Strecke von rund 900 Metern wurden die bituminösen Schichten abgefräst und erneuert, um Verdrückungen und Spurrinnen zu beseitigen. Die Arbeiten wurden von der Firma Leyrer + Graf in einer Woche durchgeführt. Abschließend wird das Bankett dem Neubestand angepasst, um die Arbeiten abzuschließen. Die Kosten in Höhe von rund 270.000 Euro werden vollständig vom Land Niederösterreich getragen. Diese Maßnahmen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Region Gänserndorf. Das Land Niederösterreich hat in alle Projekte investiert, um sicherere Straßen für die Einwohner und Verkehrsteilnehmer zu schaffen. Weitere Informationen zum Thema können beim Amt der NÖ Landesregierung / NÖ Straßendienst eingeholt werden. Quelle: www.noe.gv.at (Link: Meldung)


Details zur Meldung
Quelle
noe.gv.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"