Tulln

Über 56.000 Besucher bei der Austro Agrar Tulln 2024: Ein Zeichen der Innovation

"Genieße den Rekord-Trubel auf der Austro Agrar Tulln 2024: 56.000 Besucher stürmten die größte Landtechnik-Messe Österreichs, um die neuesten Innovationen zu entdecken!"

Die Austro Agrar Tulln, die bedeutendste Messe für Landtechnik in Österreich, war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg und zog von 20. bis 23. November 2024 zahlreiche Fachbesucher an. Mit mehr als 56.000 Besuchern kann die Messe mit Stolz auf einen Rekordwert blicken. Auf einer Fläche von 50.000 m² präsentierten 320 Aussteller, darunter renommierte Hersteller und Generalimporteure, ein umfassendes Sortiment aus der Landwirtschaft.

Die hohe Frequenz von Landwirten aus ganz Österreich belegt das große Interesse an den Produkten und Technologien, die für Ackerbau, Grünlandwirtschaft sowie die effiziente Nutzung von Saatgut und Düngemitteln von entscheidender Bedeutung sind. Besonders auffällig war die gezielte Kaufabsicht der Besucher.

Stimmen und Perspektiven der Aussteller

Mag. Wolfgang Strasser, Geschäftsführer der Messe Tulln, betont: „Die Austro Agrar Tulln war ein überwältigender Erfolg: die Besucherfrequenz erreichte die Rekordwerte der letzten Messen... ein starkes Zeichen für die Landtechnik!“ Diese positive Resonanz spiegelt sich auch in den Meinungen der Aussteller wider. Ing. Rudolf Dietrich, Obmann des Club Landtechnik Austria, äußerte sich zufrieden über die große Anzahl an Besuchern und die positiven Gespräche, die während der Messe stattfanden. „Die Austro Agrar Tulln ist nicht nur eine Fachmesse, sondern auch eine Innovationsmesse“, fügte er hinzu.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiteres Highlight der Messe war die Präsentation innovativer Produkte. Andreas Stöckl von RWA Raiffeisen Ware Austria AG betonte, dass die Austro Agrar Tulln eine exzellente Plattform für sein Unternehmen sei, da sie die Gelegenheit biete, das gesamte Sortiment zu präsentieren. Viele Aussteller, darunter auch das Tiroler Unternehmen Traktorenwerk Lindner GmbH, hoben hervor, dass die Messe ihnen hervorragende Gelegenheiten bot, mit wichtigen Kontakten zu sprechen und ihre neuesten Produkte vorzustellen.

Klaus Stadler von WESTTECH Maschinenbau GmbH unterstrich die Bedeutung der Messe für die Kontaktpflege und Kundengewinnung und betonte, dass die Austro Agrar Tulln seine Erwartungen übertroffen hat, sowohl was die Besucherzahlen als auch die Qualität des Fachpublikums betrifft.

Für Unternehmen wie die Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH ist die Austro Agrar Tulln eine essentielle Plattform, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Engelbert Neumair, Verkaufsleiter des Unternehmens, lobte die gute Qualität der Besucher und die Effektivität des Messekonzepts. Dies zeigt den anhaltenden Bedarf und die Nachfrage nach neuen Lösungen und Technologien im Bereich der Landtechnik.

Die Unterstützung für nachhaltiges Wirtschaften und innovative Ansätze in der Landwirtschaft wird durch Auszeichnungen wie den „Agrar Tec Award“ unterstrichen. Diese Preise zeigen, dass die Messe nicht nur ein Schaufenster für Produkte ist, sondern auch ein Katalysator für Fortschritt und Entwicklungen in der Branche.

Insgesamt spiegelt die Austro Agrar Tulln 2024 die Dynamik und das Potenzial des Sektors wider. Mit einer großen Besucherzahl, positiven Rückmeldungen von Ausstellern und einer starken Ausrichtung auf Innovation bleibt die Messe ein zentraler Treffpunkt für Fachleute aus der Landwirtschaft und ein wichtiger Motor für neue Ideen und Technologien in dieser Branche. Weitere Details können dem Artikel auf www.ots.at entnommen werden.


Details zur Meldung
Quelle
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"