In den frühen Morgenstunden des 30. Oktober 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf der S5 alarmiert, der in Fahrtrichtung Stockerau stattfand. Um 04:10 Uhr ertönte der Alarm, und die Feuerwehr rückte unverzüglich aus, um Hilfe zu leisten.
Bei dem Vorfall war ein PKW verunglückt und im Graben gelandet. Die Einsatzkräfte kamen mit einem Wechselladefahrzeug-Kran zum Einsatz, um das Fahrzeug aus dem Graben zu bergen. Dies geschah auf effektive Weise, und das geborgene Auto wurde anschließend in eine angrenzende Markenwerkstätte transportiert.
Eingesetzte Kräfte
Die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt war mit einem Wechselladefahrzeug-Kran sowie dem Vorausfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug im Einsatz. Insgesamt waren 8 Mitglieder der Feuerwehr vor Ort, um die Bergung durchzuführen und die Straße schnellstmöglich wieder freizugeben. Auch die Polizei war zu dem Unfall alarmiert worden und unterstützte die Feuerwehr bei den Maßnahmen.
Die zügige Reaktion und der Einsatz der Feuerwehr zeigen das Engagement und die Hilfsbereitschaft der freiwilligen Rettungskräfte in unserer Region. Solche Einsätze sind wichtig, um auch in kritischen Situationen schnelle Hilfe zu garantieren. Mehr Informationen zu diesem Vorfall können über die örtlichen Nachrichtenportale abgerufen werden, wie zum Beispiel www.feuerwehr-tulln.at.
Details zur Meldung